• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Nachteile von virtuellen Servern – vServern

Von news | am 21. Juni 2010 | 0 Kommentare
hosting Tipps & Tricks

server rechenzentrum was istVirtualisierung ist derzeit in aller Munde und wird als Patentrezept gegen so einiges Übel angesehen. Aber da eine Sache nie nur Vorteile hat, hier ein kleiner Anriss der Nachteile:

Virtuelle Maschinen sind immer Abhängig vom Wirtssystem. Muss dieses einmal neugestartet werden (z.B. wegen Updates, Rekonfiguration, oder einfach einem kaputten Rechner) werden alle virtuellen Maschinen automatisch ebenfalls neugestartet, was Ausfallzeiten multipliziert. Nachteil hier: Durch die Anzahl der virtuellen Maschinen verlängert sich ausserdem die reboot-Zeit.

Eine Virtualisierung bedeutet automatisch immer, dass das Gastsystem langsamer abläuft als auf vergleichbarer realer Hardware, da hier einiger Overhead für die Umsetzung der Systemaufrufe getätigt wird. Wenn ausserdem mehrere Gastinstanzen auf die gleichen Ressourcen wie Massenspeicher, Netzwerk etc. zugreifen wollen, wird die Bandbreite folglich geteilt, so dass sich hier auch Flaschenhälse bilden können.

Da mehrere Instanzen auf einer Maschine ablaufen, kann ein Betriebssystem in einer Instanz über die Virtualisierungsmechanismen von Hackern angegriffen werden, hier ergeben sich einige neue Perspektiven in sicherheitsrelevanten Erwägungen.

Der Administrationsaufwand eines Servers erweitert sich jetzt um Performance-Überwachung, so dass man Engpässe frühzeitig erkennen kann, bevor alle Instanzen durch zentrale Flaschenhälse gemeinsam ausgebremst werden.


Ähnliche Themen:

  1. Vorteile von virtuellen Servern – vServern Virtualisierung ist eines der aktuellen Buzzwords- der Vorteil hiervon ist konkret der, dass bei heutigen Servern meist......
  2. Nachteile der Desktop Virtualisierung Das Thema Desktop Virtualisierung nimmt in der heutigen IT-Welt immer mehr an Bedeutung zu, doch bringt diese......
  3. Virtuellen vServer mit VirtualBox einrichten Für alle die sich gerne zum Testen oder den produktiven Einsatz einen eigenen virtuellen Server einrichten möchten,......
  4. Nachteile von Software as a service – SaaS Software as a service (kurz Saas) erfreut sich immer höherer Beliebtheit. Jedoch kann diese Art Software in......
  5. Hochverfügbarkeit – High Availability mit Hyper-V Bei Hyper-V handelt es sich um eine von der Firma Microsoft entwickelte Lösung, die zur Virtualisierung von......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: NachteileServervirtuellevserver

Comments are closed.

Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News