• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Open Source Betriebssysteme

Von news | am 16. Juni 2010 | 0 Kommentare
hosting Tipps & Tricks

Was ist ein Open Source Betriebssystem?
Unter einem Open Source Betriebssystem versteht man ein Betriebssystem dessen Software Quellcode frei verfügbar ist. Zu dieser Art Betriebssystem zählt einerseits das auf Smartphones neu erhältliche Betriebssystem Android, zum anderen zählt zu diesen Betriebssystemen auch Linux, von dem es verschiedene Derivate gibt. Die wohl am weitesten verbreitete Variante von Linux ist das sogenannte Linux Ubuntu sowie das Linux OpenSuse.

Besonderheiten eines Open Source Betriebssystems:
Zum einen ist eine Besonderheit, dass wie bereits erwähnt der Quellcode offen und somit frei zugänglich ist, zum anderen ist ein Open Source Betriebssystem auch frei Verfügbar, das heißt es ist meist kostenlos zu erhalten, und frei zu vervielfältigen. Indem der Quellcode eines Open Source Betriebssystems frei zugänglich ist, ist es auch möglich durch weltweit tätige Entwickler dieses ständig zu verbessern sowie Fehler zu beseitigen.

Fazit:
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Open Source Betriebssystem auf Grund der Idee, die dahinter steckt auch eine gute und sinnvolle Alternative zu Betriebssystemen darstellt, die nicht zur Kategorie Open Source Betriebssystem zählen.


Ähnliche Themen:

  1. Open Source Design für das Rechenzentrum Nachdem das Modell Open Source steigende Beliebtheit verzeichnet, setzen immer weitere Bereiche auf eine gemeinsame Weiterentwicklung von......
  2. Die Open Source-Lösung OpenStack Derzeit steht wohl eines fest: Cloud wird die Zukunft dominieren. Nach den zahlreichen veröffentlichten Anwendungen wird es......
  3. Server Monitoring mit Open Source In Zeiten, in denen Trojaner und andere Viren im Internet ihr Unwesen treiben, ist es besonders wichtig......
  4. Unix Server Betriebssysteme – Eine Übersicht Welche Unix Server Betriebssysteme gibt es? Bei Unix handelt es sich um ein Betriebssystem, ähnlich dem inzwischen......
  5. Mit JumpBox ein Open-Source-CMS erstellen Nun ist es möglich, mit dem Dienst „JumpBox“ innerhalb von nur wenigen Klicks ein gewünschtes Open-Source-CMS zu......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: BetriebssystemeLinuxOpen SourceServer

Comments are closed.

Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News