• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

OVH will Strato kaufen

Von Oliver | am 29. Juni 2009 | 6 Kommentare
Hosting News Provider

ovh pageBei OVH wurde angekündigt, dass der französische Hoster auf die Server und Webspace Sparte von Strato bieten will. Strato steht schon seit Anfang Juni zum Verkauf.

OVH dürfte von der Serveranzahl größer als Strato sein. Zumindest wenn man den Angaben auf der Firmenwebseite glaubt, führt OVH mit 55.000 Servern in Frankreich gegenüber rund 35.000 von Strato deutlich. Allerdings dürfte durch die Breite Hostingsparte von Strato die Kundenzahl deutlich höher sein. Durch das immense Marketing hat ja auch jeder Handwerker eine Webseite bei Strato.

Meiner Meinung nach ist das auch die Motivation für OVH in den Bieterprozess einzusteigen und ernste Kaufabsichten zu kommunizieren. Schließlich würde man dadurch sehr schnell einen Fuß in den deutschen Hostingmarkt bekommen. Ob man sich mit der Freenet abhängigen Infrastruktur allerdings einen Gefallen tut? Das würde ich noch mal genau durchrechnen.

Freenet, der Eigentümer von Strato erhofft sich bis zu 400 Millionen Euro. Mit den Erlösen soll der Umbau des Unternehmens finanziert werden. Das Geld dient dazu die Schuldenlast von Freenet zu reduzieren. Bleibt die Frage ob die Marke wirklich diesen Preis wert ist.

Vielleicht interessante Daten:

  • Vermutlich 30 Bieter
  • Verkaufspreis zwischen 300 und 400 Mio Eur
  • Ende vergangenen Jahres hatte Strato etwa 1,3 Mio Kunden
  • 35 Mio EUR Ertrag vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Abschreibungen bei Strato

Quellen:
http://www.itespresso.fr/ovh-interview-30222.html
http://www.channelpartner.de/boersennews/278061/
http://www.ovh.com/fr/index.xml


Ähnliche Themen:

  1. STRATO führt Dedicated Server mit SSD ein Der Internetsitzanbieter STRATO hat nun offiziell bekannt gegeben, dass beim Modell STRATO Dedicated Server klassische Festplattenspeicher nicht......
  2. Strato musste Stromausfall hinnehmen Der berühmte Webhostinganbieter Strato musste in der vergangenen Nacht einen Stromausfall hinnehmen. Obwohl ein Notstromaggregat zur Verfügung......
  3. Alice kontert die Onlinefestplatte von Strato Nachdem Strato vor kurzem die Eckdaten für die neue Strato Online Festplatte HiDrive veröffentlicht hat, gibt es......
  4. STRATO Server werden nun mit Hexa-Core AMD Opteron Prozessoren betrieben Wie nun berichtet wird, hat STRATO im Bereich der Root- und Managed Server ein Update durchgezogen. Demnach......
  5. Strato Multiserver – Meine Meinung Ein innovatives Produkt ist dieser Multiserver von Strato ja auf jeden Fall. Aber das heißt natürlich nicht......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: OVHStratoVerkauf

6 Antworten to “OVH will Strato kaufen”

  1. 29. Juni 2009

    hype.yeebase.com Antworten

    OVH will Strato kaufen | ServerManiac.de…

    Im Forum von OVH wurde veröffentlicht, dass OVH auf die Hostingsparte von Strato bietet und damit alle Webhosting- und Serverkunden von Strato übernehmen will……

  2. 30. Juni 2009

    KChristoph Antworten

    OVH, OVH, OVH – … und wer ist OVH ? OpenVictoryHype … ?

    • 30. Juni 2009

      Oliver Antworten

      Huhu,
      also OVH ist einer der größten Serverhoster weltweit. Sollte man schon kennen wenn man in der Branche unterwegs ist. In etwa das 1und1 aus Frankreich :)

  3. 30. Juni 2009

    brainextender Antworten

    @KChristoph

    Let me google that for you :O)

    http://lmgtfy.com/?q=ovh+france

    Da isser

  4. 7. März 2011

    Micha Antworten

    UM GOTTES WILLEN NEIN !
    Wir hatten über 4 Jahre 2 Server bei Strato und sind absolut entäuscht.Der Kundendienst reagiert erst nach Tagen. Die Serverteile sind nicht austauschbar zB. Festplatte wenn andere Teile defekt sind.
    Strato ist grottenschlecht und wir sind aus diesem Grund nach OVH gegangen.Das klappt Super bei OVH …! Warum wollen die diese Strato ?

  5. 7. November 2011

    Karlsruhe_in_Frieden Antworten

    Wenn OVH sich dieses alte Strato Pferd in den Stall holt und ins Rennen geht, verzeichnen die baldigen Verlust. Die Stato AG ist ein schlechter Webhoster, macht aber am meisten Werbung. Für Gameserver reichen diese teuren Angebote aus. Wer aber wichtige Webseiten hat unter gewerblichem Einfluss, der sollte die Finger von der Strato lassen. Das einzige was bei Strato funktioniert, ist die Abschaltung und die Mahnabteilung.
    Die Server sind womöglich auch gemietet und viele Nutzer müssen sich einen Server teilen. Die Hardware ist wie oben in dem Bericht (Micha) nicht austauschbar. Es wird der komplette Server ausgetauscht. Man sollte schon Backups machen ohne Ende, wenn man bei dieser Firma sicher gehen will-.

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • Hetzner Gutschein für Rootserver

    27. Februar 2010 - 3 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News