Gemeinsam programmieren die Marktführer eine offene PaaS-Anwendungsentwicklungsplattform. Cloud-Applikationen sollen portabler, produktiver und flexibler machen. Vic Gundotra, Vice President Developer Platforms, von Google erläutert: „Durch die Zusammenarbeite mit VMware ermöglichen wir es Unternehmen, Applikationen zwischen Clouds zu portieren. So wird es für Entwicklern leichter, moderne Java-Anwendungen in der Umgebung ihrer Wahl einzusetzen“
Zukunftsvisionen
Auf der Google App Engine wird Google Spring Java Apps unterstützen. Ein Teil gemeinsamer Visionen ist das Managen, Erstellen und Betreiben von Anwendungen in der Cloud zu erleichtern. Entwickler können durch die Nutzung der Eclipse-basierte SpringSource Tool-Suite Spring Applikationen in einer produktiven und gewohnten Art erstellen.
Google Web Toolkit und Spring Roo
Gemeinsam arbeiten Google und VMware daran Spring Roo mit Google Web Toolkit zu kombinieren. Mit dieser Kombination sollen moderne Browser Apps erstellt werden. Der Endanwender soll es sowohl auf dem Computer als auch auf dem Smartphone anwenden können.
Kein Kommentar zu “Applikationsentwicklung mit VMware und Google”