• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

vServer – Windows oder Linux?

Von Oliver | am 11. Juni 2010 | 0 Kommentare
Tipps & Tricks

windows und linux serverDie meisten User kennen diese schwierige Entscheidung bereits vom Betriebssystem. Ob man sich schlussendlich für Windows oder Linux entscheidet, hängt ausschließlich vom persönlichen Geschmack ab. Genauso kann man bei einem VServer wählen, welches Betriebssystem laufen soll. Zu allererst sollte man daran denken, dass Windows und der dazugehörige Server etwas kosten. Bei Linux inklusive Apache, der Serversoftware, fallen diese Kosten weg. Dementsprechend müssen die Webhoster bei einem VServer mit Windows als Betriebssystem auch deutlich höhere Kosten ansetzen. In der Regel lässt sich sagen, dass windowsbasierende Systeme immer teurer sind, als selbige von Linux. Dies hat womöglich auch mit dem Bekannt- und Beliebtheitsgrad von Windows zu tun.

Hinzu kommt noch, dass bei Windows die Server deutlich mehr belastet werden. Bei Linux hingegen ist die Auslastung der Server nicht so hoch. Wer sich für einen VServer mit Linux Oberfläche entscheidet, sollte allerdings beachten, dass die Handhabung eine ganz andere ist, wie bei einem Windows Betriebssystem. Wenn man also bislang keinerlei Erfahrungen mit Linux sammeln konnte, muss man damit rechnen, dass man zunächst eine Phase der Eingewöhnung benötigt. Die niedrigeren Kosten bei einem Linux Server könnten also eventuell mit längeren Lernzeiten verbunden sein.

Dadurch spart man zwar Geld, benötigt aber eine Menge Zeit. Weiß man also nicht einmal genau, wie die Oberfläche bei Linux aussieht, sollte man trotz der höheren Kosten ein Windows Betriebssystem wählen. Alleine um die Grundkenntnisse von Linux anzulernen, geht eine gute Woche drauf. Bis man vollkommen mit dem Betriebssystem Linux vertraut ist, können sogar mehrere Monate vergehen. Die Frage, ob man sich nun für einen VServer Windows oder Linux entscheiden sollte, ist also rein von den Vorkenntnissen und dem Geschmack des Users abhängig.

Bilderquelle: Chris Hellyar – Fotolia.com


Ähnliche Themen:

  1. Nerionics bietet neue Linux vServer Nerionics verkauft ab sofort neue Linux vServer Angebote. Für 9,90 Euro erhält der Benutzer 512MB-RAM garantiert und......
  2. Webhosting Vergleich – Wie vergleicht man Webhosting Service? Bevor man einen Vertrag bei einem Webhoster abschließt, sollte man einige Anbieter miteinander vergleichen, denn oftmals sind......
  3. Unix oder Linux – Der Unterschied Unix ist ein 1969 in den Bell Laboratories entwickeltes, vollwertiges Mehrbenutzer-Betriebssystem. Heute steht der Name für alle......
  4. Serverbetriebssysteme Wie in vielen anderen Bereichen auch, ist  die Weltwirtschaftskrise auch in der IT-Branche sehr stark in Mitleidenschaft......
  5. Netcup aktualisert vServer Netcup veröffentlicht die neue Generation virtueller Server. Dieser Server ist seit dem 27.01.2010 erhältlich. Die neuen vServer......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: LinuxServervserverWindowsWindows Server

Kein Kommentar zu “vServer – Windows oder Linux?”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News