• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Google kommt gegen Botnets und deren kriminellen Aktivitäten nicht an

Von Jennifer | am 21. April 2010 | 0 Kommentare
Hosting News

Google veröffentlichte mal wieder neue Erkenntnisse aus dem Kampf gegen den Spam. Langanhaltende Effekte durch die Auflösung der großen Botnetze gibt es bisher nicht. Große Botnetze sind Mariposa oder Mega-D. Ende 2009 konnten die Server des Mega-D-Botnetzes isoliert und somit zehn der größten Spam-Quellen ausgeschaltet werden, jedoch kam es zu keiner positiven Veränderung.

Die größten Bemühungen sind zwecklos

Durch einen Zusammenschluss mehrerer Behörden sowie Sicherheitsfirmen, die mehrere Botnetze ins Visier fasste, konnte der Aktionsradius von Mariposa und Zeus eingeschränkt werden. Leider hat auch diese Maßnahme nichts Positives an der Gesamtsituation geändert. Nach dieser Aktion bleibt das Spam- und Virenaufkommen immer noch konstant.

Zu viele Botnetze um ihnen Herr zu werden

Spammer können weiterhin auf genügend Botnetze zurückgreifen, da einfach zu viele vorhanden sind, das ist für Google eindeutig.

Der Google Sicherheitsservice Postini erläutert in einem Blogeintrag: “Wenn ein Botnetz offline geht, kaufen, mieten oder nutzen Spammer einfach ein anderes. Das macht es für die Anti-Spam Community schwierig, im Kampf gegen Spam einzelne Botnetze durch gezielte Angriffe lahmzulegen.”

Analysen und Veränderungen

Eine aktuelle Analyse von Google zeigt für Ende März eine Zunahme des Spams um 30%.

Häufig genutzte Anhänger sind dabei Prominententratsch, Naturkatastrophen sowie Betrugsversuche über finanzielle Transaktionen. Nur das versenden von Schadstoffsoftware  ist von 3,7% im vergangenen Jahr, auf 1,1% gesunken. Ob diese Veränderung auf Bekämpfungsmaßnahmen zurück zuführen ist, ist bislang nicht erkennbar.


Ähnliche Themen:

  1. Google Serverfarm an der Enns kommt Obwohl im Jahre 2008 bereits angekündigt wurde das, das große Google Datencenter 50 Arbeitsplätze bringe soll ist......
  2. Applikationsentwicklung mit VMware und Google Gemeinsam programmieren die Marktführer eine offene PaaS-Anwendungsentwicklungsplattform. Cloud-Applikationen sollen portabler, produktiver und flexibler machen. Vic Gundotra, Vice......
  3. Cloud Print von Google nun auch auf Smartphones möglich Wie nun bekannt gegeben wurde, kann der Cloud-Print-Dienst von Google auch mit Hilfe von Smartphones verwendet werden.......
  4. Google Server Stromverbrauch Google ist weltweit eines der größten Unternehmen der Welt. Viele fragen sich bestimmt schon seit längerem, wie......
  5. Google geht in die Cloud Mit der Ankündigung von Google, zukünftig das Speichern von Daten in der Google Docs Anwendung zu ermöglichen,......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: BotnetsBotnetzeGoogleMariposaMega-DZeus

Kein Kommentar zu “Google kommt gegen Botnets und deren kriminellen Aktivitäten nicht an”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News