• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Virtuelle Server sind unsicherer

Von Oliver | am 16. März 2010 | 0 Kommentare
Rechenzentrum Virtualisierung

TecChannel berichtet, dass nach einer Gartner Studie rund 60 Prozent der virtuellen Server unsicherer sind und schlechter gewartet werde als die klassischen dedizierten Rootserver.

Nachdem die virtuellen Server oft eingesetzt werden, um physikalische zu ersetzen ist das natürlich ein steigendes Bedrohungspotential. Gartner glaubt, dass viele neue Projekte ohne geeignete Sicherheitsmaßnahmen starten und sich erst ab 2012 die Situation wieder verbessern wird.

Durch das besonders schnelle Wachstum bei der Virtualisierung ist das Risiko für die Unternehmen dadurch ständig akut. Ein großes Problem sind vor allem auch Unsicherheiten bei der Virtualisierungschicht. Durch Sicherheitslecks in dieser Ebene sind verhältnismäßig viele weitere Systeme betroffen.

Interessant ist vor allem, dass Gartner angibt, dass bereits 18 Prozent des virtualisierbaren Marktvolumens umgesetzt sind. Damit steht noch ein enormes Wachstumspotential für virtuelle Server im Raum.


Ähnliche Themen:

  1. Servermarkt im Aufschwung? Die Marktforscher von Gartner haben ihren neuen Bericht für das vierte Quartal 2009 veröffentlicht. Demnach hat sich......
  2. Zurückhaltung bei der Virtualisierung in Firmen Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner sollen Unternehmen immer noch eher zurückhaltend gegenüber Virtualisierung in ihren Firmen reagieren. Gartner......
  3. Virtuelle Server – Kurzer Überblick und Vergleich Das beste Beispiel für einen virtuellen Server sind die Downloadportale für Software-Updates. Wenn sie als Benutzer an......
  4. Kosten in Energiezentren steigen dramatisch an Laut einer aktuellen Studie von dem Anbieter für Marktforschungsergebnisse und Analysen, Gartner, wurde festgestellt, dass die Kosten......
  5. Mehr Schutz bei Virtualisierung Es ist nicht unbekannt, dass die Virtualisierung in Unternehmen vermehrt zum Einsatz kommt. Doch ein Themensektor blieb......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: SicherheitVirtuelle Server

Kein Kommentar zu “Virtuelle Server sind unsicherer”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News