• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Mobile Wächter: Server-Monitoring für Admins wird vielfältiger

Von ServerManiac | am 31. März 2014 | 1 Kommentar
Martkübersicht

iPhone_server-admin-appIm Sommer 2013 war die Suchmaschine Google für vier Minuten nicht erreichbar. Experten rechneten vor, dass das Stolpern seiner Server den Internetgiganten eine sechsstellige Summe gekostet haben musste. Auch wenn die finanziellen Einbußen für die meisten anderen Unternehmen bei einem kurzen Serverausfall in der Regel geringer ausfallen, ist das Szenario für den verantwortlichen Administrator der Worst Case: Wenn die Website offline geht, ständig genutzte Informationen nicht mehr zur Verfügung stehen oder der E-Mail-Verkehr im Unternehmen nur noch eingeschränkt funktioniert, laufen bei den Zuständigen schnell die Telefondrähte heiß. Entsprechend greifen Administratoren, wo möglich, auf mobile Server-Management-Lösungen zurück.

Wachsendes Angebot für die mobile Steuerung von Servern

Apps ermöglichen es Administratoren sowie Endanwendern, auch von unterwegs einen reibungslosen Serverbetrieb aufrecht zu erhalten. In der Regel werden in Echtzeit die Auslastung der genutzten Ressourcen sowie der Betriebszustand der einzelnen Server angezeigt. Entsprechend lässt sich auf Performance-Engpässe auch von unterwegs schnell reagieren.

Das Angebot geeigneter Smartphone- und Tablet-Apps zur mobilen Serveradministration hat sich in den vergangenen Monaten positiv entwickelt. Neben etablierten Standardlösungen ergänzen zunehmend auch Hosting-Anbieter mit spezialisierten Apps das Angebot für ihre Kunden.

Unterschiede zwischen stationärem und mobilen Controlling

Den deutschen Markt des Servermanagements dominieren derzeit die Plesk-Tools von Parallels. Die Anwendungen für die stationäre Nutzung sind über die Mehrheit der großen Hosting-Betreiber kostenlos erhältlich. Für die mobile Nutzung benötigen die Anwendungen jedoch ein in den allermeisten Fällen kostenpflichtiges Gegenstück, das Bundle Power Panel. Das AddOn muss auf dem eigenen Server installiert und kontinuierlich aktualisiert werden. Die Lösung liefert unter anderem Statistiken zur durchschnittlichen CPU-Auslastung sowie zur Speicherplatznutzung. Sind sowohl Plesk Manager als auch Plesk Monitor im Einsatz, können zudem Alarmfunktionen aktiviert werden. Die Administrationen werden per Push-Nachricht informiert, wenn Services gestartet oder gestoppt sind, Lizenzen ablaufen oder Domainlimits überschritten werden.

Mobile Wartung eines virtuellen Servers

Seit einigen Monaten werden gerade von den Nutzern dezidierter Server verstärkt spezialisierte Apps nachgefragt. Diesem Bedarf begegnen Hardwareanbieter und Internetdienstleister mit Eigenentwicklungen, die dem jeweiligen Produkt auf den Leib geschneidert werden.

iPhone_Stage-5
iPhone_Stage-3
Host Europe_Mobile Server Manager_Screenshot


Im Gegensatz zu den mit Mehrkosten verbundenen Tools von Parallels oder beispielsweise der Lösung WinAdmin – Remote Desktop bieten Hosting-Dienstleister die Apps zur mobilen Steuerung häufig kostenlos an. Ende 2013 hat beispielsweise Host Europe eine kostenfreie Mobile Server Manager App für Root-Server veröffentlicht, die zentrale Statusberichte der virtuellen Hosts in Echtzeit auch von unterwegs einsichtig und steuerbar macht. Das Verwaltungstool nutzt das Interface Control-Panel, benötigt keine kostenpflichtige Ergänzung und muss lediglich einmal für die mobile Administration freigeschaltet werden. Die Serverdetails geben einen Überblick über die Auslastung von Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplatte, den Zustand des Servers, die Server-IPs sowie den Status zu den eingerichteten Monitoring-Diensten. Bei Bedarf kann der Server vom mobilen Endgerät aus gestartet, gestoppt oder neugestartet werden.

Ende der Fahnenstange (noch lange) nicht erreicht

Apps, die ein mobiles Monitoring von Servern ermöglichen, sind die logische Reaktion auf die Anforderungen des privat und beruflich immer stärker dynamisierten Alltags. Auch Angestellte sind immer öfter unterwegs und darauf angewiesen, per Smartphone und Tablet reagieren zu können. Neben der gestiegenen Nachfrage nach mobilen Lösungen treibt auch das Feedback der Kunden die Anbieter voran: Nie war es einfacher als auf Facebook & Co., Anbietern direkt Wünsche und Verbesserungsvorschläge zukommen zu lassen. Die Rückmeldung in Echtzeit und deren Umsetzung durch die Hostinganbieter wird die rasante Entwicklung professioneller Lösungen für das Server-Monitoring noch beschleunigen.

Autor Wolf-Dieter Fliege

Wolf-Dieter Fiege ist Redakteur und Autor des Blog & Online-Redaktionsteams der Host Europe GmbH, einem der größten Anbieter von Serverhosting in Europa. Weitere Artikel von Wolf-Dieter findet Ihr bei Google+.


Ähnliche Themen:

  1. Server Monitoring mit Open Source In Zeiten, in denen Trojaner und andere Viren im Internet ihr Unwesen treiben, ist es besonders wichtig......
  2. Server-Monitoring und Webseitenüberwachung Webseiten und Webshop haben in der Regel einen Vorteil. Sie sollten rund um die Uhr verfügbar sein.......
  3. Host Europe setzt auf Kundenzufriedenheit Es scheint, als möchte der Webhosting-Dienstleister Host Europe verstärkt auf seine Kunden setzen. Denn Host Europe plant......
  4. Host Europe: “Virtual Server Windows” nun für Neukunden im Angebot Der Webhosting-Dienstleister Host Europe hat sich dazu entschieden, die Preisaktion für „Virtual Server Windows“ verlängern zu lassen.......
  5. Für Webhosting-Kunden spendiert Host Europe eine Traffic-Flatrate Host Europe bietet nun das Webhosting Angebot WebPack 3.0 in den Größen S, M, L und XL......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

1 Kommentar to “Mobile Wächter: Server-Monitoring für Admins wird vielfältiger”

  1. 5. Mai 2014

    Peter Antworten

    Hallo,

    die Management-Lösung ist genial, aber auch unterwegs nutzbar?

    Grüße

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News