GreenIT in der Praxis: Bäume pflanzen & Host Europe verdoppelt die Spende

Von | am 13. November 2012 | 0 Kommentare

Bei einer Produktbestellung bei Host Europe, können Sie sich gleichzeitig am Schutz der Umwelt beteiligen. Denn mit jeder Baumspende pflanzt der Hosting-Anbieter im Rahmen diverser Projekte sogleich einen weiteren Baum dazu. Ein nettes Angebot ist das, denken wir. Aus diesem Grund möchten wir die Aktion genauer vorstellen:

Wieso engagiert sich Host Europe an dieser Aktion?

Host Europe versteht seine soziale, ökologische und ethische Verantwortung als wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt sowie das Handeln unter sozialen Aspekten prägt das unternehmerische Denken und Verhalten in besonderem Maße. Das Unternehmen stellt sich seiner Verantwortung, engagiert sich dabei sozial und ökologisch und handelt hierbei langfristig ausgerichtet und nachhaltig. Weil der respektvolle und wertschätzende Umgang mit der Natur einen elementaren Grundwert der eigenen Unternehmenskultur darstellt, beteiligt sich Host Europe an der Aktion “Plant a Tree”.

Wie kann ich selbst einen Beitrag dazu leisten?

Mit diesem Programm möchte der Anbieter von Hosting-Lösungen aktiv zur Reduzierung des Co2-Ausstoßes beitragen, den der Serverbetrieb durch Nutzung von Strom aus dem herkömmlichen Energiemix verursachen würde. Sofern Sie bei der Bestellung eines hauseigenen Produktes einen Baum stiften, spendet Host Europe bis zum 10.12.2012 einen weiteren dazu. Den Baum können Sie während der Produktkonfiguration mit der Option “Plant a Tree – Ein Baum für unser Klima” für lediglich 1 EUR hinzubuchen. Auf diesem Wege profitiert auch die Umwelt von Ihrem Einkauf. Im Rahmen dieser Aktion kooperiert Host Europe mit dem Verein PrimaKlima. Dieser Verband hat sich einem effektiven Klimaschutz und der Minderung des Treibhauseffektes verschrieben. Schon heute hat Host Europe mehr als 80.000 Baumeinheiten gespendet und dabei über 32.000 Tonnen Co2 neutralisiert.

Welche Projekte werden derzeit unterstützt?
prima klima verein baumAktuell werden diverse Projekte gleichzeitig verfolgt:

In Südafrika soll etwa durch die Pflanzung von Speckbäumen die degradierte Buschvegetation renaturiert werden. Vor allem die starke Beweidung durch Ziegen hat weite Teile der Pflanzenfläche zerstört. Hierdurch wird Tieren wie dem Nashorn oder Zebra die natürliche Lebensgrundlage entzogen und die Bildung eines Mikroklimas verhindert.

Neben der Atmosphäre profitiert auch die in der Provinz Ost-Kap ansässige Bevölkerung sowie die Tier- und Pflanzenwelt von der Wiederaufforstung der Flächen. Hierbei werden die Menschen in Bezug auf Pflanzung und Pflege geschult, um so ein verstärktes Bewusstsein für die Erhaltung der Flächen entwickeln zu können. Damit soll die regionale Armut bekämpft und ein reiches Ökosystem geschaffen werden. Nach Ablauf der Projektlaufzeit von 50 Jahren soll die realisierte Biomassenanreicherung dauerhaft erhalten bleiben. Die Bevölkerung profitiert letztlich von neuen Weidemöglichkeiten und ggf. durch Einnahmen aus dem Ökotourismus. Daneben unterstützt Host Europe zusätzlich auch Projekte in Nicaragua und in Sachsen.

Weitere Infos gibt es natürlich bei Hosteurope oder Primaklima direkt.

 

Bilderquelle: Copyright: PRIMAKLIMA -weltweit- e.V.

Tags:

Kein Kommentar zu “GreenIT in der Praxis: Bäume pflanzen & Host Europe verdoppelt die Spende”

Leave a Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*