• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Network Access Control – Sicherheit im Netz?

Von ServerManiac | am 5. Juli 2012 | 0 Kommentare
Hosting News

Sicherheit im Unternehmensnetzwerk: Ein großes Netzwerk ist wichtig für die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen. Vernetzte Arbeitsplätze garantieren erst ein modernes Arbeiten und sind für jeden Arbeitsplatz unerlässlich.

Mit steigender Größe und auch Anforderung, kommt aber auch schnell ein wachsendes Risiko hinzu. Je größer und umfangreicher eine Netzwerkinfrastruktur aufgebaut ist, desto schwieriger wird das Netz überwachbar. Es ist längst keine hohe technische Hürde mehr bei einer bestehenden Netzwerkverbindung Datenverkehr mitzuschneiden und auszuwerten. Aus diesem Grund sollte man darauf achten, wer denn alles wirklich Zugriff auf eine Netzwerkverbindung benötigt.

Eine Hardwarelösung für die Zugriffskontrolle

Eine einfache Lösung wäre das Sichern aller RJ45-Anschlussbuchsen mittels Schloss oder Deaktivierung im managed Switch. So kann kein externer Zugriff über die Steckerverbindung erfolgen. Weitere Infos zum Netzwerkschloss gibt es hier. Allerdings können auf diese Weise keine Zugriffsversuche über virtuelle Maschinen, etc. unterbunden werden. In der Praxis ist diese Lösung für ein komplexes Unternehmensnetzwerk daher nur selten praktikabel. Aus diesem Grund treten immer mehr Softwarelösungen in den Vordergrund.

Eine Softwarelösung für das Network Access Control

In den letzten Jahren haben sich mehrere Lösungsanätze durchgesetzt, wie innerhalb des Netzwerkes eine Überwachung implementiert werden kann. Im Gegensatz zur Hardwarelösung ist hier die Skaliberbarkeit gegeben und leichter auf alle Anschlüsse im Unternehmen ausbaubar. Zwar ist auch hier Aufwand für die Implementierung notwendig, aber es können alle Bedrohungsszenarien abgedeckt werden.

Gerade die großen Netzwerkanbieter Cisco und Juniper setzen bei dem Network Access Control auf eine Überwachung direkt auf Ihren Switchen. Weitere, meinst kleinere Anbieter nutzen dagegen eine Manipulation des Netzwerktraffics zur Überwachung. In der Praxis hat sich die Kombination aus verschiedenen Methoden bewährt. Schließlich mus eine Überwachung in Echtzeit ermöglicht werden und bei einem unbekannten Anschluss auch sofort reagiert werden.

Der Funktionsumfang der Software umfasst dabei mehrere Schritte der Zutrittskontrolle. Es wird nur eine Verbindung hergestellt, wenn der Computer eine Mindestvorraussetzung aus verschiedenen Schutzebenen erfüllt. Kontrolliert werden dabei zum Beispiel der Stand des Virenschutzes, Systemaktualisierungen und bestimmte unternehmensinterner Konfigurationen. Nur wenn das Network Access Control Sytem hier alle Parameter vorfindet, wird der Zugriff auf das Netzwerk und das Internet gewährt.

Eine zuverlässige Software Lösung zum Network Access Control gibt es zum Beispiel von der T-CUBE Systems GmbH aus München. Hier finden sich auch weitere Informationen über die verschiedenen Anbieter.


Ähnliche Themen:

  1. noris network macht jetzt das Hosting für das Spieleportal GameDuell Laut offiziellen Angaben sieht es danach so aus, als würde noris network das Hosting von GameDuell übernehmen.......
  2. noris network AG wird weiter ausgebaut Das Unternehmen für Rechenzentren, noris network AG, wird von nun an die Firmenzentrale verlagern, aber immer noch......
  3. Wachstumsmartk Raumüberwachungs- und Monitoringlösungen Viele Firmen arbeiten heute nach dem ständigen Verbesserungsprozess. Aber nur wenn ich mit einer Überwachung alle meine......
  4. HOB bringt RD VPN NetAccess 1.4 auf den Markt Das Software-Unternehmen HOB aus Cadolzburg, der sich auf Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung spezialisiert......
  5. Gegenattacke von Juniper Network auf Netzwerkriese Cisco Juniper Networks ein US-Netzwerkspezialist will mit Kooperationen dem Marktführer Cisco entgegentreten. Cisco hat mit einem neuen Standard......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Kein Kommentar zu “Network Access Control – Sicherheit im Netz?”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News