• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

T-Systems baut ein neues Rechenzentrum in Cottbus

Von Berkay Bay | am 11. Mai 2011 | 0 Kommentare
Rechenzentrum

T-SystemsDer international operierende Dienstleister, T-Systems, hat bekannt gegeben, dass sie in der Stadt Cottbus in Brandenburg den Informations- und Telekommunikationsbereich sowie die Arbeitsplatzsysteme erneuern werden. Hierzu möchte das Unternehmen ein neues, kommunales Rechenzentrum errichten lassen.

Die Stadt Cottbus hat mit T-Systems einen Vertrag über 10 Jahre abgeschlossen. Laut diesem Kooperationsvertrag wird Cottbus nur noch für die tatsächlich erbrachten Services zahlen. T-Systems wird hingegen alle anfallenden Aufgaben des Informations- und Telekommunikationssektors der Stadt übernehmen und die Fachverfahren leiten. In der Vergangenheit war dies die Aufgabe von der Stadt Cottbus selbst.

Holger Kelch, der jetzige Bürgermeister der Stadt Cottbus, erklärte bei der Vertragsunterzeichnung, dass die Kommunen mehr in das Sparpotenzial greifen müssen:

„Wir wollen Geld sparen, gleichzeitig die Qualität weiter erhöhen und uns als Kommune auf unsere Kernaufgaben konzentrieren.“

Der Bürgermeister der Stadt verdeutlichte, dass nun das vollzogen wird, was in der Wirtschaft schon seit langer Zeit praktiziert wird. Obwohl die Qualität der erbrachten Dienstleistungen hoch genug war, wurden keine gemeinsamen IT-Dienstleistungen für die Stadtverwaltung und die Eigenbetriebe der Stadt Cottbus durchgeführt.

Die Besonderheit des neuen Rechenzentrums von T-Systems liegt aber auch darin, dass es interkommunal agieren kann. Das heißt, dass auch andere Kommunen und öffentliche Betriebe an die Anlage angeschlossen werden können, um Leistungen zu beziehen. Holger Kelch nahm folgende Stellung zu dieser Thematik:

„Wir werden das Rechenzentrum als Eigenbetrieb der Stadt Cottbus führen und es bei Interesse zum Zweckverband erweitern.“


Ähnliche Themen:

  1. T-Systems errichtet ein Rechenzentrum in München T-Systems, die offizielle Tochter der Telekom, hat laut den neuesten Berichten ein Rechenzentrum in Allach bei München......
  2. T-Systems plant Rechenzentrum für Cloud Computing Nun stehen konkrete Details auf dem Plan. Sachsen-Anhalt hat bekannt gegeben, dass sie T-Systems bei ihrem Bau......
  3. Wusys eröffnet neues Rechenzentrum Wusys, ein Rechenzentrumsbetreiber im Großraum Frankfurt, wird sein drittes Rechenzentrum in der Nähe des Internetknotenpunktes DE-CIX errichten.......
  4. Rechenzentrum von Siemens in Wien eröffnet In Wien Floridsdorf wurde ein neues Rechenzentrum von Siemens Österreich eröffnet. Das Projekt kostete 15 Mio. Euro,......
  5. Apples neues Rechenzentrum Das Video über das neue Apple Rechenzentrum erfreut sich auf Youtube und in den Blogs derzeit einiger......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: RechenzentrumT-Systems

Kein Kommentar zu “T-Systems baut ein neues Rechenzentrum in Cottbus”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News