• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Dell setzt auf einen Blade-Server mit 48 Kernen

Von Berkay Bay | am 9. Mai 2011 | 0 Kommentare
Server

DellDas US-amerikanische Unternehmen Dell hat einen neuen Blade-Server präsentiert, der mit bis zu 48 Kernen ausgestattet werden kann. Mit diesem Blade-Server-System möchte Dell insbesondere mit virtuellen Umgebungen besser umgehen.

Der neue Blade-Server trägt die Bezeichnung PowerEdge M915 und beinhaltet insgesamt vier Prozessoren-Sockel. Diese sollen dafür ausgelegt sein, den Opteron 6100 von AMD zu integrieren. Alle einzelnen CPU-Sockel sollen in der Lage sein, insgesamt zwölf Kerne zur Verfügung zu stellen. Somit sollen die Zahl der virtuellen Maschinen erhöht werden, die auf einem einzelnen Blade ermöglicht werden.

Weitere Einzelheiten des Blade-Servers ist der 10-Gigabit-Ethernet-Anschluss und die Netzwerk-Ports, die auf bis zu sechs Anschlüsse erweitert werden können. Bereits an Bord ist auch eine Virtualisierungslösung, die auf eine SD-Karte integriert worden ist. Es handelt sich standardmäßig um VMware-Hypervisor ESXi. Dell kann aber nach Wunsch auch Microsoft Hyper-V oder XenServer von Citrix ausliefern.

Arbeitsspeichertechnisch kann der Blade-Server auf bis zu 512 Gigabyte hochgerüstet werden und die Kapazität der Festplatte kann bis zu 2TB betragen. Ebenso ist die Auswahl an Betriebssystem relativ groß. So stehen der Windows Server, Red Hat Enterprise Linux sowie Novel Suse Linux Enterprise Server zur Verfügung. Preislich wird der Blade-Server bei etwa 3.500 Dollar liegen und soll Ende Mai dieses Jahres auf den Markt kommen.


Ähnliche Themen:

  1. Vier neue PowerEdge-Rack- und Blade-Server von Dell Auf Industriestandards und der x86 Architektur basieren die neuen PowerEdge-Server von Dell. Eine ideale Plattform für RISC/UNIX......
  2. Thomas-Krenn.AG bietet nun Supermicro Blade Server an Ab sofort bietet die Thomas-Krenn.AG Blade-Systeme an, die von Supermicro konzipiert wurden. Das neue angebotene System soll......
  3. Blade Server und Hochleistungsrouter bekommen Stromversorgungseinheiten Die neuen Power Distribution Units (PDUs) der sogenannten MPC sind ab jetzt für Verbraucher mit Dual Stromversorgungen......
  4. Dell PowerEdge C1100 C Server Dell – Neue Server für Web und Cloud Anwendungen Gezielt für Cloud Computing bringt Dell neue Server......
  5. Hetzner Online bringt zwei neue Premium-Server Die Hetzner Online AG hat bekannt gegeben, dass sie die neuen dedizierten Server EQ 10 und MQ......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Blade-ServerDellServer

Kein Kommentar zu “Dell setzt auf einen Blade-Server mit 48 Kernen”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News