• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Das neue Rechenzentrum von DATEV geht in Betrieb

Von Berkay Bay | am 5. Mai 2011 | 0 Kommentare
Cloud Rechenzentrum

DATEVVor rund einem Jahr berichteten wir euch darüber, dass DATEV für das zweite Quartal 2011 ein neues Rechenzentrum in Betrieb nehmen wird. Nun können wir euch darüber berichten, dass das Dienstleistungsunternehmen seine Rechenzentrumskapazitäten auf rund 4.500 Quadratmeter erweitern konnte. Die Anlage befindet sich in Nürnberg.

Zusammen mit dem Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly, wurde im Rahmen einer Einweihungsfeier mit einem symbolischen Knopfdruck der erste Server in der neuen Anlage aktiviert. Mit dieser Erweiterung möchte DATEV der stark wachsenden Nachfrage entgegenkommen. Insbesondere die Cloud-Computing-Technologie hat den Bau nochmals bekräftigt.

DATEV mietet das neue Rechenzentrum von der IP Partner AG, die sich ebenfalls in Nürnberg befindet und eine Tochtergesellschaft der QSC AG darstellt. Neben den räumlichen Kapazitäten werden aber auch Funktionen der haustechnischen Grundversorgung wie Anlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) und Kühlung von dem Vermieter zur Verfügung gestellt. DATEV wird hingegen die IT-Infrastruktur in der Anlage übernehmen.

Die ersten Server sind zwar derzeit in der Anlage voll funktionstüchtig, dennoch wird es nach den Angaben des Unternehmens noch rund einen Monat lang dauern, bis diese neuen Server mit Kundendaten versehen werden. Des Weiteren wird die Räumlichkeit noch zuvor mit der Sicherheitstechnik ausgestattet und anschließend wird erst die eigene Infrastruktur angebunden.

DATEV möchte in der neuen Anlage als allererstes Cloud-Lösungen anbieten. Mit diesen Cloud-Lösungen sollen sowohl kleine als auch mittlere Unternehmen die Möglichkeit bekommen, unter anderem ihre Geschäftsbücher zu führen. Auch sollen Steuerberater eine Plattform bekommen, um so einen optimalen Datenaustausch zu gewährleisten.


Ähnliche Themen:

  1. Neues Rechenzentrum von Volkswagen geht in Betrieb Der Automobilkonzern Volkswagen hat am Standort Wolfsburg sein neuestes Rechenzentrum in Betrieb genommen, das neue Maßstäbe setzen......
  2. Rechenzentrumserweiterung bei DATEV Das Unternehmen DATEV, das Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte erbringt, wird in Zukunft sein Rechenzentrum auf......
  3. Video-Tour durch das Rechenzentrum von Google Sicherlich habt Ihr euch schon mal gefragt, wie es einem Rechenzentrum genau aussieht und welche Prozesse ablaufen.......
  4. Modernstes Rechenzentrum in Europa Das für IT- und Kommunikationslösungen zuständige Unternehmen conova communication GmbH hat nun offiziell in Österreich das größte......
  5. Rechenzentrum von Audi geht in Richtung Green-IT Das neue Rechenzentrum in Ingolstadt, das von Audi beauftragt wurde, soll nun im ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein.......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: CloudDATEVRechenzentrum

Kein Kommentar zu “Das neue Rechenzentrum von DATEV geht in Betrieb”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News