• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Red Hat stellt Datencache JBoss Enterprise Data Grid 6 vor

Von Berkay Bay | am 4. Mai 2011 | 0 Kommentare
Cloud

Red HatDer US-amerikanische Softwarehersteller Red Hat hat unter der Bezeichnung JBoss Enterprise Data Grid 6 einen Datencache angekündigt, der in verschiedenen Cloud-Umgebungen eingesetzt werden soll. Diese Datencache-Methode, der zudem hochskalierbar ist, soll nicht nur den Datenbankserver entlasten, sondern auch bei Datenpartitionierungen und Clustertechnologien zum Einsatz kommen.

Der JBoss Enterprise Data Grid 6 soll laut Red Hat eine Weiterentwicklung des Community-Projektes „Infinispan“ sein. Dieses Projekt soll insbesondere durch seine hohe Flexibilität eine Erweiterung für Platform-as-a-Service- und Shared-Services-Architekturen bieten. Alle Anwendungen, die auf den Datencache Zugriff haben, sollen von einer niedrigen Antwortzeit und von einer besseren Ausfallsicherheit in Gebrauch nehmen.

Im Data Grid 6 kommt auch die sogenannte NoSQL-Technik zum Einsatz. Diese Technik wird auch bei Dynamo von Amazon verwendet.

Red-Hat-Vize-Chef Craig Muzilla erläutert:

“Vom Clustering bis hin zum vertikalen Scaling und Positionieren versprechen Data Grids erhebliche Kostenvorteile gegenüber anderen Ansätzen zum Skalieren von Daten.“

Über die Webseite könnt Ihr euch für Produktupdates anmelden, um so auf dem Laufenden zu bleiben.


Ähnliche Themen:

  1. Cisco verspricht Neuheiten mit Data Center 3.0 Das US-Unternehmen Cisco aus der Telekommunikationsbranche verspricht mit seinem neuen Data Center 3.0 zahlreiche Erneuerungen, die für......
  2. NetApp integriert Symantec Thin Reclamation API in Data ONTAP Das Unternehmen NetApp, das sich auf Cloud-Computing, Virtualisierung und Netzwerkspeicher spezialisiert hat, integriert nun die Symantec Thin......
  3. Mandriva Enterprise Server 5.1 veröffentlicht Die neuen Version des Mandriva Enterprise Server 5.1 wurde veröffentlicht. Im Wartungsrelease wurde vor allem die Hardwareunterstützung......
  4. Red Hat kündigt Platform-as-a-Service an Der US-amerikanische Softwarehersteller Red Hat hat laut den neuesten Informationen seine Strategie in Bezug auf Cloud verändert......
  5. BlackBerry Enterprise Server wird in die Cloud gehen Wie der kanadische Hersteller und Vermarkter mobiler Kommunikationssysteme, Research in Motion, mitteilte, wird BlackBerry Enterprise Server in......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: CloudRed Hat

Kein Kommentar zu “Red Hat stellt Datencache JBoss Enterprise Data Grid 6 vor”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News