• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

1&1 Geo-Cluster-System spiegelt Daten in Rechenzentren

Von Berkay Bay | am 2. Mai 2011 | 0 Kommentare
Rechenzentrum

Ausfall der Cloud-Infrastruktur bei Amazon sollte ein gewisses Umdenken bei den Endkunden stattfinden. Passend zu dieser Thematik bietet der Webhosting-Dienstleister 1&1 ab sofort das Produkt „Geo-Redundanz“ an. Mit diesem Produkt wird die Möglichkeit erschaffen, Daten permanent zwischen zwei räumlich getrennten Rechenzentren bereitzustellen. Falls einer der beiden Rechenzentren ausfallen sollte, übernimmt automatisch das jeweilig andere Rechenzentrum die Aufgabe.

1&1 Vorstandssprecher Robert Hoffmann erläutert:

„Das 1&1 Dual Hosting-Konzept bedeutet eine neue Dimension der Ausfallsicherheit, da jeder Online-Auftritt in zwei unterschiedlichen Hochleistungs-Rechenzentren gleichzeitig existiert. Freiberufler, Selbstständige und mittelständische Betriebe profitieren damit jetzt von einer professionellen Absicherung, wie sie sich bisher oft nur Großkonzerne leisten konnten.“

Damit eine Redundanz standortübergreifend vonstatten laufen kann, wird bei 1&1 Geo-Cluster-Systeme eingesetzt. Mit Hilfe der Cloud-Technologie werden somit alle Daten und Prozesse gespiegelt und immer synchron gehalten.

Da die Daten und Prozesse immer an zwei verschiedenen Orten gelagert werden, können auch Updates oder Wartungsarbeiten relativ problemlos durchgeführt werden, weil somit keine Störungen auftreten. Des Weiteren hat 1&1 auch für den sogenannten „Katastrophenfall“ vorgesorgt: Die komplette Basisinfrastruktur ist über drei Rechenzentren auf zwei verschiedenen Kontinenten aufgebaut.

Preislich fangen die 1&1 Dual-Hosting-Pakete sehr niedrig an. Während die Einstiegsvariante mit Linux ab 6,99 Euro im Monat erhältlich ist, kostet die Windows-Variante 9,99 Euro. In diesem Paket bekommen die Kunden 4GB Webspace, vier verschiedene Domains, 300 Postfächer sowie fünf MySQL-Datenbanken.

Alle Dual-Hosting-Pakete werden für die nächsten sechs Monate mit 50 Prozent Rabatt angeboten. Dieses Angebot betrifft aber auch 1&1 E-Shops.


Ähnliche Themen:

  1. Oracle veröffentlicht Daten zum technischen Stand in Rechenzentren Das weltweit zu den größten Softwareherstellern zählende Unternehmen, Oracle, hat im Auftrag von Quocirca eine Umfrage zum......
  2. Zehn Länder sollen mit Rechenzentren von Dell ausgestattet werden Es scheint, als möchte Dell mit dem Ausbau von vielen Rechenzentren beginnen. Denn Michael Dell, der CEO......
  3. Container-Rechenzentren Nicht vor allzu langer Zeit ergriffen die sogenannten Container-Rechenzentren den globalen Markt. Diese kennzeichneten sich dadurch aus,......
  4. Starcraft 2 Rechenzentren werden von AT&T betreut Am 27. Juli erscheint das derzeit weltweit am meisten erwartete Computerspiel von Blizzard: Starcraft 2 . Nun......
  5. Apple geht in die Offensive und wirbt Microsoft-Manager für Rechenzentren ab Wie es den Anschein hat, möchte das Unternehmen aus Cupertino in Bezug auf sein neues Rechenzentrum in......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Rechenzentrum

Kein Kommentar zu “1&1 Geo-Cluster-System spiegelt Daten in Rechenzentren”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News