• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Neues Rechenzentrum von Volkswagen geht in Betrieb

Von Berkay Bay | am 11. April 2011 | 0 Kommentare
Rechenzentrum

VolkswagenDer Automobilkonzern Volkswagen hat am Standort Wolfsburg sein neuestes Rechenzentrum in Betrieb genommen, das neue Maßstäbe setzen soll. Insbesondere bei der Sicherheit, Leistungsfähigkeit sowie bei der Energieeffizienz sollen andere Wege geleitet werden.

Das neue Rechenzentrum soll eine Fläche von insgesamt 2.000 Quadratmetern aufweisen können und soll auf zwei Etagen aufgebaut worden sein. Um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, werden hochleistungsfähige Stromaggregate zur Verfügung gestellt sowie kinetische Energiespeicher. Die kinetischen Energiespeicher sorgen insbesondere dafür, dass bei möglichen Spannungsänderungen eine durchgängige Betriebssicherheit ermöglicht wird.

Bei der Leistung angelangt, soll das neue Rechenzentrum eine Leistung von gigantischen 24,3 Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde gewährleisten können. Mit diesen Operationen soll die Rechenleistung im Unternehmen um satte 20 Prozent gesteigert werden können.

Durch das neue Rechenzentrum soll auch der Energieverbrauch drastisch gesenkt werden. Berichtet wird darüber, dass der jährliche Verbrauch sich im Vergleich zu den bisherigen Rechenzentren um 9,1 Millionen Kilowattstunden verringern wird. In Privathaushalten ausgedrückt, bedeutet dies etwa 2.600 Haushalte, die im Durschnitt etwa 3.500 Kilowattstunden im Jahr verbrauchen.

Eine Möglichkeit, um Energie deutlich einzusparen, ist der hocheffiziente und indirekte Einsatz von freier Kühlung. Etwa drei Drittel des Jahres wird sie über die Außenluft geregelt, sodass kein zusätzlicher Energiebedarf notwendig ist.

Mit dieser Anlage solle auch die CO2-Emission stark verringert werden können. Volkswagen spricht von 5.000 Tonnen, die jährlich nicht mehr in die freie Luft gelassen werden.


Ähnliche Themen:

  1. Das neue Rechenzentrum von DATEV geht in Betrieb Vor rund einem Jahr berichteten wir euch darüber, dass DATEV für das zweite Quartal 2011 ein neues......
  2. Rechenzentrum von Audi geht in Richtung Green-IT Das neue Rechenzentrum in Ingolstadt, das von Audi beauftragt wurde, soll nun im ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein.......
  3. Wusys eröffnet neues Rechenzentrum Wusys, ein Rechenzentrumsbetreiber im Großraum Frankfurt, wird sein drittes Rechenzentrum in der Nähe des Internetknotenpunktes DE-CIX errichten.......
  4. Deutsche Bahn möchte ein neues Rechenzentrum errichten Laut den neuesten Informationen möchte die Deutsche Bahn ein neues Rechenzentrum mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 24 Millionen......
  5. Umweltfreundlicheres Rechenzentrum von Yahoo Das weltweit agierende Internetunternehmen Yahoo hat nach den neuesten Mitteilungen im Bundesstaat New York ein energieeffizienteres Rechenzentrum......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: RechenzentrumVolkswagen

Kein Kommentar zu “Neues Rechenzentrum von Volkswagen geht in Betrieb”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News