• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Besteht das neue kostenlose Google Hosting den Elch-Test?

Von René Gast | am 31. März 2011 | 0 Kommentare
Google hosting Hosting News

Google ist immer wieder für eine Überraschung gut. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis das Unternehmen mit Hauptsitz in Mountain View (Kalifornien, USA) einen Coup in in puncto Hosting ankündigt. Mit der Initiative “Canada Get Your Business Online” bietet der Suchmaschinen-Gigant nun kostenlos Domains, Webspace sowie einen Coupon im Wert von 100$ an.

Derzeit ist die Google-Aktion – wie der Name der Initiative schon sagt – ausschließlich auf Canada begrenzt. “Canada Get Your Business Online” richtet sich insbesondere an kleinere Unternehmen, die so einen leichteren Einstieg in die Online-Vermarktung Ihrer Angebote erhalten sollen. Ob die Aktion auch in anderen Ländern Schule macht, darf jedoch durchaus angezweifelt werden. Denn laut eines Interviews mit Google Canada-Chef Chris O’Neill haben von 2.2 Millionen kleineren kanadischen Unternehmen nicht einmal eine Million eine Internet-Präsenz. Der Verdacht liegt also nahe, dass es mit der “Canada Get Your Business Online”-Initiative bei einer lokalen Aktion bleibt. (vgl. Financial Post )

“Canada Get Your Business Online” impliziert geradezu ein „Get your AdWords-campaign online“

Wie schon Magento Go (Link), so ist “Canada Get Your Business Online” (kurz GYBO) jedoch nicht auf Dauer kostenlos. Nach einem Jahr kostenfreien Hosting fällt eine Jahresgebühr von 99$ an. Den 100$-Coupon können die Kanadier übrigens nicht für das zweite Hosting Jahr verwenden; vielmehr ist sein Verwendungszweck auf Google AdWords beschränkt. Vermutlich liegt hierin das Hauptanliegen des Unternehmens, auf diese Weise insbesondere kleinere Unternehmen für AdWords-Kampagnen zu begeistern. Die GYBO-Aktion ist übrigens eine Kooperation von Google mit dem US-amerikanischen Hosting Unternehmens Yola (www.yola.com).

Man darf jedoch gespannt sein, ob Google weitere Aktionen in der Hinterhand hält, mit denen der Gigant den Hosting-Markt der Zukunft aufzumischen gedenkt. Sollte der Elch-Test mit den kanadischen Kleinunternehmen erwartungsgemäß bestanden werden, wird Google auf dem Hosting-Markt ganz sicher noch für viele Überraschungen sorgen.


Ähnliche Themen:

  1. 1&1 integriert Zoho – den Google Docs- Konkurrenten Zoho wird im Rahmen einer strategischen Partnerschaft von 1&1 in die aktuellen Webhosting-Pakete integriert. Als White-Label-Lösung enthalten......
  2. Google kommt gegen Botnets und deren kriminellen Aktivitäten nicht an Google veröffentlichte mal wieder neue Erkenntnisse aus dem Kampf gegen den Spam. Langanhaltende Effekte durch die Auflösung......
  3. Amazon EC2 Hosting 1 Jahr kostenfrei nutzen Das EC2 Hosting Paket von Amazon Web Services (AWS) ist ab heute für Neukunden 1 Jahr lang......
  4. Google Serverfarm an der Enns kommt Obwohl im Jahre 2008 bereits angekündigt wurde das, das große Google Datencenter 50 Arbeitsplätze bringe soll ist......
  5. Applikationsentwicklung mit VMware und Google Gemeinsam programmieren die Marktführer eine offene PaaS-Anwendungsentwicklungsplattform. Cloud-Applikationen sollen portabler, produktiver und flexibler machen. Vic Gundotra, Vice......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: adwordsshared hosting

Kein Kommentar zu “Besteht das neue kostenlose Google Hosting den Elch-Test?”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News