Um stärker in Richtung Cloud-Computing und Cloud-Services zu gehen, plant das US-amerikanische Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche, Cisco Systems, die Übernahme von newScale Inc. durchzuführen.
Das im Jahre 1999 gegründete private Unternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien, entwickelte schon nach einem Jahr nach der Gründung den ersten weltweiten kommerziellen IT-Servicekatalog. Wenn es nach Cisco geht, zählt dieses Unternehmen zu den führenden im Bereich der Servicekatalog- und Self-Service-Portalen sowie bei der Bereitstellung von Cloud-Diensten.
Das Unternehmen newScale soll im Moment namhafte Kunden wie AT&T, American Express sowie Siemens verzeichnen können. Es wird darüber berichtet, dass der Kundenstamm über zwei Millionen Nutzer zählt.
Parvesh Sethi, Senior Vice President für Cisco-Services, erklärt:
„Cloud Computing verkörpert einen großen Wandel in der Entwicklung des Internets; und da immer mehr Kunden von den traditionellen IT-Infrastrukturen wegmigrieren, wird die Notwendigkeit eines schnellen Self-Provisioning und effizienten Managements immer wichtiger.“
Wie die näheren Einzelheiten der Übernahme zwischen den beiden Unternehmen genau aussehen, ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Cisco geht davon aus, dass die Übernahme im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein wird.
Kein Kommentar zu “Cisco plant die Übernahme von newScale”