• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Rechenzentrum von Audi geht in Richtung Green-IT

Von Berkay Bay | am 28. März 2011 | 0 Kommentare
Rechenzentrum

Audi RechenzentrumDas neue Rechenzentrum in Ingolstadt, das von Audi beauftragt wurde, soll nun im ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein. Berichtet wird, dass der Rohbau Ende der letzten Woche abgeschlossen wurde und demnach fertiggestellt ist. Besonderes Augenmerk verdient das Rechenzentrum auch dadurch, weil die „Green IT“ hierbei eine größere Priorität einnimmt. Denn dieses Rechenzentrum soll einen ganzheitlichen Ansatz zur Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen in der IT-Branche verhelfen. Etwa zwei Prozent der jährlichen Emissionen weltweit führen auf Rechenzentren zurück.

Der Chief Information Officer (CIO) bei Audi, Klaus Straub, geht davon aus, dass man mit Hilfe dieses Schrittes den jährlichen Energieverbrauch ab 2012 um etwa ein Drittel senken kann. Laut den Berichten soll im Jahr 2009 die drei Rechenzentren in Ingolstadt 17 Millionen KWh verbraucht haben. Dies entspricht etwa einem Verbrauch von 4.250 Einfamilienhäusern mit einem Durchschnittverbrauch von 4.000 KWh.

Um deutlich niedrigere CO2-Emissionen zu erreichen, hat Audi das Rechenzentrum in zwei Untergeschossen aufgeteilt. Da die Temperaturen im Untergeschoss deutlich niedriger ausfallen, können viel bessere Wirkungsgrade erreicht und die energieintensiven Kompressoren können ausgelagert werden. Die Besonderheit bei dem neuen Rechenzentrum ist außerdem, dass man auf „indirekte freie Kühlung“ setzen wird, um die Außenluft für die Kühlung anzuzapfen. Es soll schon ab zwölf Grad Umgebungstemperatur mit der Außenluft gekühlt werden.

Das neue Rechenzentrum mit rund 9.000 Quadratmetern Fläche soll mit dem gesamten SE-Forum am 1. Juli des Jahres 2012 in Betrieb genommen werden.


Ähnliche Themen:

  1. Cisco eröffnet energieffizientes Rechenzentrum in Allen (Texas) Mit dem neuen Rechenzentrum in der Stadt Allen im US-Bundesstaat Texas möchte das amerikanische Unternehmen aus der......
  2. Tietos Rechenzentrum gewinnt den internationalen Green Enterprise IT Award Der führende IT-Dienstleister in Nordeuropa, Tieto, hat für sein neues energieeffizientes Rechenzentrum in Espoo den international renommierten......
  3. Neues Rechenzentrum von Volkswagen geht in Betrieb Der Automobilkonzern Volkswagen hat am Standort Wolfsburg sein neuestes Rechenzentrum in Betrieb genommen, das neue Maßstäbe setzen......
  4. Das neue Rechenzentrum von DATEV geht in Betrieb Vor rund einem Jahr berichteten wir euch darüber, dass DATEV für das zweite Quartal 2011 ein neues......
  5. Apple geht in die Offensive und wirbt Microsoft-Manager für Rechenzentren ab Wie es den Anschein hat, möchte das Unternehmen aus Cupertino in Bezug auf sein neues Rechenzentrum in......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: AudiRechenzentrum

Kein Kommentar zu “Rechenzentrum von Audi geht in Richtung Green-IT”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News