Das Unternehmen für Rechenzentren, noris network AG, wird von nun an die Firmenzentrale verlagern, aber immer noch in Nürnberg verweilen. Denn durch das starke Wachstum reichten die Ressourcen in der vergangenen Firmenzentrale leider nicht mehr, sodass ein Umzug zwingend notwendig war. Mittlerweile ist dies aber schon das zweite Mal innerhalb weniger Jahre.
Durch den Umzug werden aber nicht nur die 85 Mitarbeiter, die bei diesem Unternehmen beschäftigt sind, mitgenommen, sondern es findet zugleich auch ein Bau eines neuen Rechenzentrums statt. Gesprochen wird derzeit über ein Rechenzentrum, das zu den modernsten in Europa zählen und insgesamt 3.000 Quadratmeter Fläche umfassen soll.
Mit Hilfe des neuen Firmengeländes möchte das Unternehmen für Hochsicherheitsrechenzentren positiv in die Zukunft blicken und auf ein kontinuierliches Wachstum in den kommenden Jahren hoffen. Durch den Umzug wurden die Rechenzentren in der alten Firmenzentrale nicht angefasst. Lediglich die Büros wurden geräumt und umgezogen.
Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG, sieht die Situation derzeit aus diesem Blickwinkel:
„Das Trendthema Cloud Computing bringt neue On-Demand-Dienste hervor und wer sich hier als verlässlicher Anbieter positionieren will, braucht sichere und flexible Rechenkapazitäten – das bieten wir. Wir freuen uns nicht nur über unsere neuen Büros, sondern auch über die Möglichkeit, mit unseren vielfältigen Dienstleistungen weiter zu wachsen und ein weiteres Hochsicherheitsrechenzentrum für IT-Outsourcing, Managed Hosting und Network & Security-Services errichten zu können. Der Bedarf ist da, egal ob für Anbieter von datenschutzkonformen On-Demand-Diensten oder klassischer Datenverarbeitung.“
Das Rechenzentrumsunternehmen existiert schon seit dem Jahr 1993 und zählt derzeit zu den deutschen Pionieren in Bezug auf IT-Dienstleistungen.
Kein Kommentar zu “noris network AG wird weiter ausgebaut”