In der letzten Woche hat der bekannte Webhosting-Dienstleister Host Europe alle Anteile der Schweizer Aktiengesellschaft dynamic-net.ch AG übernommen. Demnach wird Host Europe sein Virtualisierungsgeschäft weiter ausbauen. Es wird darüber berichtet, dass der Webhosting-Dienstleister schon jetzt zu denjenigen gehört, der den größten Anteil in Europa verzeichnen kann.
Patrick Pulvermüller, Geschäftsführer der Host Europe GmbH, sieht die Situation folgendermaßen:
„Virtualisierung ist und bleibt eines unserer wichtigsten strategischen Themen. Die Übernahme der dynamic-net.ch AG bietet uns darüber hinaus die Möglichkeit unsere Präsenz auf dem Schweizer Markt auszubauen.“
Zur dynamic-net.ch AG kann man sagen, dass sie derzeit zu den führenden Anbietern in der Schweiz zählt, der insbesondere auf virtuelle Server und Webhosting-Paketen Wert gelegt hat. In diesem Zusammenhang sollte man auch erwähnen, dass dieses Unternehmen über sieben Jahre Erfahrungen vorweisen kann und sehr stark auf qualitativ hochwertige Produkte setzt.
Kunden, die bei Host Europe ansässig sind, werden von der Verhandlung nicht direkt betroffen sein. Das heißt, dass die Verträge weiterhin so bleiben wie sie momentan sind.
Über Host Europe GmbH:
Die Host Europe GmbH ist mit über 200.000 Unternehmens- und Privatkunden drittgrößter Anbieter von Internet- und Hosting-Dienstleistungen im deutschsprachigen Markt. Host Europe bietet seinen Kunden seit mehr als zehn Jahren hochwertige Hosting-Produkte mit umfassendem technischen Support. Unternehmen schätzen die hochausfallsichere Infrastruktur ebenso wie die individuellen Managed Hosting-Lösungen für hochverfügbare Internet-Anwendungen.
Kein Kommentar zu “Host Europe geht verstärkt auf Virtualisierung zu”