• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Mit JumpBox ein Open-Source-CMS erstellen

Von Berkay Bay | am 17. Februar 2011 | 0 Kommentare
Cloud Hosting News

JumpBoxNun ist es möglich, mit dem Dienst „JumpBox“ innerhalb von nur wenigen Klicks ein gewünschtes Open-Source-CMS zu erstellen. Das Besondere hierbei ist aber noch, dass JumpBox ein Jahr lang kostenlos getestet und gehostet werden kann. Insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen könnte dieser Dienst sinnvoll zum Einsatz kommen, da hierdurch neue Projekte ohne zusätzliche Kosten errichtet werden können, da Kosten für die Infrastruktur wegfallen.

Seit dem November des letzten Jahres bietet JumpBox eigentlich kostenlose Nutzung von einem Jahr an. Allerding war die Messlatte für viele zu hoch, da Cloud-Hosting nicht einfach konzipiert ist. Nun könnte sich das jedoch ändern. Denn mit JumpBox wird es möglich gemacht, ein Open-Source-CMS innerhalb von nur einigen Klicks zu installieren.

Die Funktionsweise ist eigentlich relativ zu verstehen. Alles verbirgt sich eigentlich hinter diesen sogenannten „JumpBoxes“. Denn sie bieten schon vorkonfigurierte Installationspakete an, sodass der Nutzer nur wenige Klicks tätigen muss, um das gewünschte Content Management System zu installieren. Damit werden Installationsroutinen, die sehr viel Zeit beanspruchen, völlig überflüssig.

Mittlerweile stehen verschiedene Content Management Systeme zur Verfügung, die per Klick installiert werden können. Zum Beispiel stehen derzeit Drupal, Joomla, MediaWiki oder WordPress als CMS bereit.

Nachteile gibt es bei dieser Aktion eigentlich keine. Da JumpBox zusammen mit den Lösungen von Amazon kooperiert, möchten beide Partner nach der kostenlose Phase von einem Jahr erreichen, dass der Kunde auch weiterhin bestehen bleibt und die Dienstleistungen beansprucht.

Erreichbar ist JumpBox derzeit unter dieser Webseitenadresse: jumpbox.com


Ähnliche Themen:

  1. Open Source Betriebssysteme Was ist ein Open Source Betriebssystem? Unter einem Open Source Betriebssystem versteht man ein Betriebssystem dessen Software......
  2. Open Source Design für das Rechenzentrum Nachdem das Modell Open Source steigende Beliebtheit verzeichnet, setzen immer weitere Bereiche auf eine gemeinsame Weiterentwicklung von......
  3. Server Monitoring mit Open Source In Zeiten, in denen Trojaner und andere Viren im Internet ihr Unwesen treiben, ist es besonders wichtig......
  4. Die Open Source-Lösung OpenStack Derzeit steht wohl eines fest: Cloud wird die Zukunft dominieren. Nach den zahlreichen veröffentlichten Anwendungen wird es......
  5. Parallels sieht Open Source als notwendiges Übel In einem Interview mit der Zeitschrift t3n hat der Parallels Chef Serguei Beloussov deutliche Worte gegen Open......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Amazon Web ServicesCMSJumpBoxOpen Source

Kein Kommentar zu “Mit JumpBox ein Open-Source-CMS erstellen”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News