Wie nun bekannt gegeben wurde, kann der Cloud-Print-Dienst von Google auch mit Hilfe von Smartphones verwendet werden. In der Vergangenheit war dies ausschließlich nur den PC-Nutzern vorbehalten. Ab dem heutigen Zeitpunkt können dann zum Beispiel Dokumente, die mit Hilfe von Google Docs oder Google Mail auf mobilem Wege verwaltet werden, gedruckt werden. Zu diesen Dokumenten zählen sowohl E-Mail-Anhänge aber auch PDF- sowie DOC-Dateien.
Auf welchen Betriebssystemen läuft der Google-Cloud-Dienst?
Im Moment werden sowohl iOS-Betriebssysteme ab der Version 3 sowie Android ab 2.1 unterstützt. Wie Google aber berichtet, können auch andere Smartphone von dem Dienst profitieren, wenn HTML5 fester Bestandteil des Systems ist.
Damit auch alles reibungslos funktionieren kann, ist derzeit immer noch ein PC erforderlich, der mit Windows ausgestattet ist. Denn Mac- sowie Linux-Nutzer müssen sich noch gedulden, bis Cloud Print auch für diese Systeme verfügbar ist.
Allerdings gibt es derzeit noch ein Problem bei der ganzen Geschichte: Cloud Print für Smartphones funktioniert zum jetzigen Zeitpunkt nur in den USA. Wann dieser Dienst außerhalb der Staaten zur Verfügung stehen wird, ist im Moment leider nicht bekannt.
Kein Kommentar zu “Cloud Print von Google nun auch auf Smartphones möglich”