• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Studie: Cloud-Computing wird nur von 18 Prozent der Deutschen angenommen

Von Berkay Bay | am 20. Januar 2011 | 0 Kommentare
Cloud

FujitsuAuf der diesjährigen CeBIT-Preview in München konnte Fujitsu erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf seine globale Studie in dem Themenbereich Sicherheit und Cloud-Computing mitbringen. Demnach steht die Datensicherheit an der Spitze, wenn es um die Akzeptanz von Cloud-Lösungen geht.

Etwa 46 Prozent der Befragten gaben an, dass sie gegenüber Cloud-Computing pessimistisch  bzw. kritisch eingestellt sind. Zwar stellt diese Gruppe außerordentlich gut fest, dass sie durch Cloud-Computing Vorteile hätten, jedoch bangen sie diesbezüglich um die Sicherheit.

Insbesondere trifft dies hierzulande zu. Etwa 85 Prozent der Leute gaben an, dass sie sich Sorgen darüber machen würden, wer im Allgemeinen Zugriff auf die Daten hat. Rund 83 Prozent der Befragten fordern einen sehr hohen Datenschutz. Fujitsu stellte des Weiteren heraus, dass die Deutschen ein geringes Vertrauen in Bezug auf Behörden hätten, die mit ihren Daten umgehen. Etwa 72 Prozent ist sogar der Meinung, dass der Staat und die Politik sich generell aus dieser Thematik heraushalten sollten.

Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass nur 18 Prozent der Befragten hinter Cloud-Computing stehen. Der weltweite Durchschnitt liegt hierbei bei rund 39 Prozent. Aber 68 Prozent vertritt die Tatsache, dass sie nicht wüssten, welche Daten auf Servern von Unternehmen und Behörden gelagert werde.

Joseph Reger, CTO bei Fujitsu Technology Solution, erklärte:

“Die weltweit so verschiedenen Standpunkte gegenüber Cloud-Computing führen dazu, dass es eben keine universelle Strategie für den Datenschutz auf globaler Basis geben kann.“

Insgesamt nahmen an der Studie mit dem Titel „Private Daten und Cloud-Computing – eine Frage des Vertrauens“ rund 6000 Menschen aus zwölf verschiedenen Ländern teil. Jeweils 500 Leute wurden aus diesen Ländern befragt:

  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Finnland
  • Großbritannien
  • Indien
  • Japan
  • Kanada
  • Singapur
  • Schweiz
  • USA

Durchgezogen wurde die Befragung durch ORC International in dem Zeitraum zwischen Juni bis September 2010.


Ähnliche Themen:

  1. BITKOM stellt wieder Cloud-Computing an die Spitze der IT-Trends des Jahres 2011 Wie es aus einer aktuellen Umfrage durch den Branchenverband BITKOM hervorgeht, zählen Cloud-Computing, mobile Anwendungen, IT-Sicherheit und......
  2. Studie: Cloud Computing unterstützt die Umwelt Microsoft hat im Auftrag eine sehr interessante Studie zu dem Thema Cloud Computing und Umwelt veröffentlicht. Demnach......
  3. Fujitsu startet eine Einstiegsinitiative für ihre Cloud Computing-Angebote Wie das Unternehmen Fujitsu bekannt gab, wollen sie für Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Einstiegsinitiative für......
  4. Innovationen werden durch Cloud Computing vorangetrieben Das international tätige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC hat interessante Ergebnisse in Bezug auf Cloud Computing und deutsche......
  5. Großunternehmen gehen mehr in Richtung Private Cloud Das Thema Cloud Computing wird für Unternehmen zunehmend wichtiger. Nun ist eine aktuelle White Paper von IDC......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: CloudFujitsu

Kein Kommentar zu “Studie: Cloud-Computing wird nur von 18 Prozent der Deutschen angenommen”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News