• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Datenbank-Leck bei den Mozilla-Servern

Von Berkay Bay | am 29. Dezember 2010 | 0 Kommentare
Server

Wie berichtet wird, war eine veraltete Passwort-Datenbank für die Erweiterungsgalerie von Mozilla für eine sehr kurze Zeit über die öffentlichen Server des Unternehmens zum Herunterladen verfügbar. Insgesamt waren rund 44.000 Account in der Datenbank enthalten, die mit relativ unsicheren MD5-Hashes verschlüsselt waren.

Mozilla geht aber davon  aus, dass keine Gefahr für die Nutzer besteht. Denn die zur Verfügung stehenden Passwörter sind nur Accounts zuzuordnen, die sich vor dem 9. April 2009 eingeloggt haben. Nach diesem Zeitpunkt wurde die Passwortverschlüsselung auf den SHA-512-Algorithmus umgestellt.

Laut Mozilla wurde der Fehler von einem Experten über die sogenannte „Bug Bounty“-Schnittstelle gemeldet. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden wurden alle betroffenen Nutzer per E-Mail über die Sachlage informiert.


Ähnliche Themen:

  1. Amazon schmeißt WikiLeaks von seinen Servern raus Wie es den Anschein hat, muss sich WikiLeaks wohl ein neues Zuhause suchen. Denn Amazon verbannte das......
  2. Passwörter in der Cloud knacken Thomas Roth, ein Kölner Blogger, hat mit Hilfe von Amazon Service Elastic Compute Cloud (EC2) und mit......
  3. Nachteile von virtuellen Servern – vServern Virtualisierung ist derzeit in aller Munde und wird als Patentrezept gegen so einiges Übel angesehen. Aber da......
  4. Salesforce kauft den Cloud-Spezialisten Heroku Wie offiziell bekannt gegeben wurde, hat der Anbieter von Geschäftsanwendungen auf Abruf und Kundenbeziehungsmanagement, Salesforce, den Cloud-Experten......
  5. Koobface-Server wurde abgeschaltet Wie bekannt wurde, soll ein britischer Internetprovier den Command-and-Control-Server des Social Networking-Botnetzes Koobface vom Netz abgetrennt haben.......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: MozillaServer

Kein Kommentar zu “Datenbank-Leck bei den Mozilla-Servern”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News