• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Neue Kennzahlen für Green IT

Von Berkay Bay | am 4. Dezember 2010 | 0 Kommentare
Green IT Rechenzentrum

Das weltweite Konsortium „The Green Grid“, welches insbesondere für IT-Firmen gedacht ist, hat nun zwei neue Kennzahlen eingeführt, die das Bewertungsverfahren für den Ressourcenverbrauch von Rechenzentren erweitern sollen. Die neuen Kennzahlen sind nun CUE (Carbon Usage Effectiveness) sowie WUE (Water Usage Effectiveness).

Seit dem Jahre 2007 versucht The Green Grid Kennwerte, Best Practices sowie Techniken zu erarbeiten, die die Energieeffizienz in Rechenzentren erhöhen sollen. Derzeit wird häufig auf den Power Usage Effectiveness-Wert (PUE) verwiesen, der sich aus dem Quotienten der Leistungsaufnahme des gesamten Rechenzentrums (Total Facility Power) und der IT-Leistungsaufnahme (IT Equipment Power) ergibt. Der Umkehrwert dieses Wertes ergibt die Data Center Infrastructure Efficiency (DCiE).

Mit der Hilfe von Carbon Usage Effectiveness möchte man in der Zukunft die Treibhausemission eines Rechenzentrums bestimmen. Hierzu möchte The Green Grid die PUE um den Carbon Emission Factor (CEF) erweitern.

Das Konsortium plant die Unterlagen zur WUE im ersten Quartal 2011 zu veröffentlichen. Im Moment steht aber schon ein Whitepaper mit dem Titel „Carbon Usage Effectiveness: A Green Grid Data Center Sustainability Metric“ zur Verfügung.


Ähnliche Themen:

  1. Tietos Rechenzentrum gewinnt den internationalen Green Enterprise IT Award Der führende IT-Dienstleister in Nordeuropa, Tieto, hat für sein neues energieeffizientes Rechenzentrum in Espoo den international renommierten......
  2. Facebook Rechenzentrum wird mit Kohle betrieben. Ein Fort- oder Rückschritt? Green IT sieht anders aus. Während die Welt immer noch über grüne Anwendungen im Rechenzentrum diskusiert, spricht......
  3. Rechenzentrum von Audi geht in Richtung Green-IT Das neue Rechenzentrum in Ingolstadt, das von Audi beauftragt wurde, soll nun im ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein.......
  4. Boston Deutschland schickt Green Power Server 2200-T ins Rennen Boston Deutschland, besser bekannt für die Herstellung und Distribution von Servern und Storage-Lösungen, hat seine Green-Power-Server-Reihe aktualisiert.......
  5. Open Source Design für das Rechenzentrum Nachdem das Modell Open Source steigende Beliebtheit verzeichnet, setzen immer weitere Bereiche auf eine gemeinsame Weiterentwicklung von......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Green ITRechenzentrum

Kein Kommentar zu “Neue Kennzahlen für Green IT”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News