• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Amazon schmeißt WikiLeaks von seinen Servern raus

Von Berkay Bay | am 2. Dezember 2010 | 0 Kommentare
Server

Wie es den Anschein hat, muss sich WikiLeaks wohl ein neues Zuhause suchen. Denn Amazon verbannte das Portal von seinen Servern. Dieser Schritt seitens des Unternehmens kam aus dem Grund, weil die US-Regierung diesen Schritt gezwungen hatte. Mittlerweile kann man die WikiLeaks-Seite nur relativ sporadisch aufrufen.

Der US-Senator Joe Liebermann begrüßte die Handlungsweise von Amazon, aber er ist auch der Meinung, dass der Schritt zu spät kommt. Er erklärte:

„Ich hatte mir gewünscht, dass Amazon diese Maßnahme früher ergreift angesichts der vorherigen Veröffentlichungen klassifizierter Informationen durch WikiLeaks.“

Durch die Verbannung des Portals von den Servern erhofft sich Liebermann, dass dies als Beispiel für andere Unternehmen gelten solle.

Auch nach der Entfernung der Webseite möchte der US-Senator Gespräche mit Amazon führen. Liebermann möchte erreichen, dass keine verantwortungsbewusste Firma in den USA oder anderswo WikiLeaks unterstützen sollte, die Informationen verbreiten, welche „die nationale Sicherheit aufs Spiel setzen und Leben rund um die Welt gefährden“.

WikiLeaks hatte in der letzten Woche damit angefangen, rund 250.000 brisante Dokumente aus dem US-Ministerium zu veröffentlichen. Internationale Medien und „DER SPIEGEL“ haben dann angefangen, die Materialien zu analysieren.


Ähnliche Themen:

  1. Cluster mit Amazon EC2 Auf dem Blog clouduser.org von René Büst wurde ein interessanter Artikel zum Aufbau eines Clusters mit Amazon......
  2. Amazon-Cloud-Uploads können jetzt aufgeteilt werden Alle Kunden der Amazon Web Services (AWS) sollen nun die Möglichkeit bekommen, ihre Uploads in die Cloud......
  3. Amazon erwirbt eine Großfläche in Irland für ein neues Rechenzentrum Nach den neuesten Angaben soll der Online-Händler Amazon in Irland eine Fläche von rund 22.300 Quadratmeter erworben......
  4. Amazon Web Services (AWS) erholt sich langsam nach dem Ausfall Die vergangene Woche lief für Amazon nicht sehr berauschend. Denn das Unternehmen musste mit seiner Cloud-Infrastruktur Amazon......
  5. Datenbank-Leck bei den Mozilla-Servern Wie berichtet wird, war eine veraltete Passwort-Datenbank für die Erweiterungsgalerie von Mozilla für eine sehr kurze Zeit......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: ServerWikiLeaks

Kein Kommentar zu “Amazon schmeißt WikiLeaks von seinen Servern raus”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News