Wie nun bekannt wurde, wird Hewlett-Packard (HP) einige Millionen in die Schweiz investieren, um ein Cloud Service Center in der Umgebung von Zürich zu eröffnen. Dieses Zentrum soll anschließend Unternehmenskunden aus ganz Europa mit Cloud-Dienstleistungen ansprechen.
Monatelang war HP auf der Suche nach einem neuen Standort. Nun wurde endgültig Zürich in der Schweiz ausgewählt. Ab dem Februar nächsten Jahres sollen schließlich Kunden aus dem europäischen Raum mit Cloud-Lösungen angesprochen werden.
Als Cloud-Services werden Rechen- oder Speicherleistung sowie Anwendungen wie SAP über das Netzwerk bereitgestellt. Hierbei sollen die Kosten nach Bedarf geregelt werden, sodass alles genau einkalkuliert werden kann. Der Vorteil für die Anwender ist hierbei, dass der Aufbau einer eigenen IT-Infrastruktur erspart bleibt.
Warum Schweiz als Standort ausgewählt wurde, nannte Fujitsu ebenfalls. So sollen die Sicherheit, Zuverlässigkeit, die gute Ausbildung der IT-Spezialisten sowie die hohe Dienstleistungsfähigkeit ausschlaggebend gewesen sein. Auch für die Kunden aus dem Ausland sind diese genannten Faktoren sehr wichtig.
Das bereitgestellte Rechenzentrum für die Leistungen soll frei skalierbar sein und soll im Kern nur aus Produkten von HP bestehen.
Kein Kommentar zu “Hewlett-Packard investiert in die Schweiz”