• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Passwörter in der Cloud knacken

Von Berkay Bay | am 20. November 2010 | 0 Kommentare
Cloud

Thomas Roth, ein Kölner Blogger, hat mit Hilfe von Amazon Service Elastic Compute Cloud (EC2) und mit „Cluster GPU Instances“ (GPU-Modul Tesla M2050 von Nvidia) eine Textdatei mit 14 SHA1-Hashes innerhalb von 49 Minuten per Bruteforce knacken können. Insgesamt hatten die Passwörter eine Länge von eins bis sechs Zeichen.

Jeder hat die Möglichkeit, Rechenkapazitäten bei Amazons EC2 zu mieten, ohne dabei selbst Hardware beschaffen zu müssen. Laut Thomas Roth hätten eine Stunde Rechenzeit in seiner Konfiguration rund 2,10 US-Dollar gekostet. Schon in der Vergangenheit war aber bekannt, dass Amazon EC2 als Werkzeug für „Passwörter knacken“ verwendet werden kann.

Roth betonte in seiner Demonstration, dass SHA1 nicht länger verwendet werden soll. Die Passwörter, die er aber benutzt hat, waren nicht länger als sechs Zeichen und diese sollten ohnehin vermieden werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Passwörter eine Mindestlänge von 12 Zeichen aufweisen.


Ähnliche Themen:

  1. Virtual Private Cloud von Amazon in Europa verfügbar Amazon-Kunden in Europa können nun ihre IT-Infrastruktur mit Amazons Web-Services verbinden. Interessierte Kunden benötigen einen EC2-Account, da......
  2. Amazon erweitert sein Cloud-Computing-Angebot um einen DNS-Dienst Amazon hat wieder einmal sein Cloud-Computing-Angebot erweitert. Diesmal geht es um einen DNS-Dienst, der nun in das......
  3. Amazon Web Services erweitert sein Cloud-Angebot um Flash Media Server 4 Das US-amerikanische Social-Commerce-Versandhaus Amazon hat in Bezug auf sein Cloud-Angebot EC2 offiziell bekannt gegeben, dass sie diesen......
  4. Cloud-Instanz von Amazon Die Tochter von Amazon.com, Amazon Web Services LLC, hat neulich ein kostenloses Angebot vorstellt, mit der es......
  5. Was verdient Amazon mit Cloud Angeboten Die Amazon Web Services erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade Amazon war mit seinen verschiedenen Services eigentlich......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: AmazonCloud

Kein Kommentar zu “Passwörter in der Cloud knacken”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News