Das auf IT-Marktbeobachtung und Beratung spezialisierte Unternehmen IDC hat bekannt gegeben, dass die Server-Umsätze im zweiten Quartal dieses Jahres um insgesamt elf Prozent auf 10,9 Milliarden Dollar angestiegen sind. Demnach zählt dieses Quartal zu den größten Zuwächsen seit dem Jahr 2003. Wie es den Anschein hat, ist die große Finanzkrise halbwegs überwunden und die Nachfrage ist wieder dementsprechend steigend. Bei den Blade-Servern konnte ebenfalls eine Steigerung von 30 Prozent im ersten Halbjahr 2010 verzeichnet werden.
Der Grund für den rapiden Anstieg der Server-Umsätze ist sehr deutlich festzumachen. Viele Unternehmen mit ihren Rechenzentren müssen sich zum einen an gesetzliche Vorgaben halten, zum anderen sind sie selbst dafür verantwortlich inwieweit die Energieeffizienz an Bedeutung einnimmt. Deswegen müssen neue Server angeschafft werden. Des Weiteren spielen aber auch die gestiegenen Datenmengen der leistungshungrigen Anwendungen sowie virtuellen Umgebungen eine entscheidende Rolle. Weiterhin setzen viele Unternehmen vermehrt auf die Automatisierung ihrer geschäftlichen Prozesse. Wenn man all diese genannten Punkte zusammenfasst, ist es nicht wirklich erstaunlich, dass die Server-Umsätze in dieser Art und Weise gestiegen sind. Ganz besonders profitieren derzeit die Unternehmen Dell, Fujitsu, HP und IBM von der Entwicklung.
Server-Umsätze sind deutlich gestiegen
Von
Berkay Bay
|
am 10. November 2010
|
0 Kommentare
Unsere Top Hoster
Kategorien
Beliebte Themen
-
Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?
24. Juni 2009 - 10 Kommentare -
Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?
25. Januar 2012 - 9 Kommentare -
Typo3 Hosting mit Installer
26. Dezember 2011 - 8 Kommentare -
OVH will Strato kaufen
29. Juni 2009 - 6 Kommentare -
Strato Multiserver – Meine Meinung
18. Juni 2009 - 3 Kommentare
Kein Kommentar zu “Server-Umsätze sind deutlich gestiegen”