• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Oracle möchte kostenpflichte Java Virtual Machine anbieten

Von Berkay Bay | am 8. November 2010 | 0 Kommentare
Virtualisierung

Wie Oracle mitteilte, wollen sie in Zukunft auf der Grundlage des OpenJDK-Projekts sowohl eine kostenlose Java Virtual Machine (JVM) als auch eine kostenpflichtige Version zur Verfügung stellen. Der Vize-Präsident von dem Unternehmen erläuterte, dass beide Versionen ihre Basis in der im Moment entwickelten Zusammensetzung der JRockit VM und Hotspot JVM haben. Im Februar 2010 gab Oracle öffentlich bekannt, dass sie an einer vereinigten virtuellen Maschine arbeiten.

Zu diesem Zeitpunkt wurden insbesondere die Kontroll- und Bedienfunktionen in Oracles JRockit in den Vordergrund gestellt. Geschwiegen wurde seitens Oracle aber darüber, inwieweit sich die kostenlose Version von der kostenpflichten Java Virtual Machine unterscheiden soll. Des Weiteren wurden auch keine Preise genannt. Der Manager von Oracle betonte aber, dass sie immer eine gut funktionierende JVM kostenlos zur Verfügung stellen werden. Ausgehen kann man aber davon, dass die kostenpflichtige Variante eine bessere Integration mit den Middleware-Produkten von Oracle bieten wird.


Ähnliche Themen:

  1. Oracle baut seine Virtualisierungs-Plattform aus Der berühmt berüchtigte Softwarehersteller Oracle aus Silicon Valley hat nun bekannt gegeben, dass „Virtual Desktop Infrastructure“ in......
  2. Greatnet möchte Neukunden .eu-Domains und .eu-Hosting für ein Jahr kostenlos anbieten Wie das Webhostingunternehmen Greatnet.de mitteilte, werden sie passend zum Jahresstart für ihre Neukunden sowohl .eu-Domains als auch......
  3. Oracle Cloud Office startet durch Der globale Softwarehersteller Oracle hat seine neue Büroanwendung „Oracle Cloud Office“ angekündigt. Oracle-Chef Larry Ellison erklärte, dass......
  4. Host Europe: “Virtual Server Windows” nun für Neukunden im Angebot Der Webhosting-Dienstleister Host Europe hat sich dazu entschieden, die Preisaktion für „Virtual Server Windows“ verlängern zu lassen.......
  5. Oracle-Kunden sind unzufrieden mit der Lizenzregelung Für die Deutsche ORACLE-Anwendergruppe (DOAG) haben insgesamt 420 Oracle-Kunden an einer Umfrage zur Thematik „Oracle-Datenbank auf virtuellen......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: OracleVirtualisierung

Kein Kommentar zu “Oracle möchte kostenpflichte Java Virtual Machine anbieten”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News