Laut den neuesten Informationen wird Fujitsu in nicht allzu ferner Zukunft viel näher mit Microsoft arbeiten. Fujitsu hat in den letzten Jahren seinen Servicebereich stark sehr stark ausgebaut und vermarktet inzwischen viele seiner Produkte als Cloud-Lösungen. Damit alles ohne teuren Käufe von statten läuft, hat das Unternehmen entschieden, mit Microsoft in Kooperation zu treten.
Für die Kooperation haben beide Unternehmen entschieden, dass auf der einen Seite die Plattform Windows Azure zukünftig über Rechenzentren von Fujitsu betrieben wird. Auf der anderen Seite werden Cloud-Lösungen von Fujitsu auf der Grundlage von Windows Azure angeboten. Wie bekannt wurde, soll das erste „Azure Rechenzentrum“ Ende 2010 als „Fujitsu Tatebayashi System Center“ in Betrieb genommen werden. In der Zukunft sind aber auch Rechenzentren in Deutschland geplant. Fujitsu möchte weltweit Cloud-Services zur Verfügung stellen, die auf Windows Azure basieren.
Fujitsu gab des Weiteren bekannt, dass sie einer der ersten Unternehmen werden, die das „Window Azure Plattform Appliance“ einsetzen werden. Dieser ist dafür gedacht, um großen Unternehmen und Betreibern Komplettlösungen anzubieten. Innerhalb der Kooperation wurde außerdem eine Appliance geplant, die von Fujitsu auf den Markt gebracht werden soll.
Kein Kommentar zu “Fujitsu arbeitet mit Microsoft zusammen”