Laut den neuesten Berichten soll Apple endlich das riesige Rechenzentrum in North Carolina errichten haben. Es wird aber nun davon ausgegangen, dass in der Zukunft ein weiteres Rechenzentrum in derselben Größe direkt daneben gebaut wird.
Apple hat rund eine Milliarde Dollar in das Projekt gesteckt, was vor kurzem vollendet wurde und nun voll einsatzbereit ist. Errichtet wurde das Rechenzentrum auf einer Fläche von insgesamt 45.000 Quadratmetern. Der Bundesstaat North Carolina war maßgeblich an dem Bau des Rechenzentrums beteiligt, indem sie ein Gesetz für Apple verabschiedeten, das mit Steuererleichterungen gekennzeichnet war.
Wie es aber nun den Anschein hat, plant Apple eine weitere Anlage direkt daneben zu errichten, die dieselbe Größe annehmen soll. Auf der Plattform Flickr sollen Fotos veröffentlicht worden sein, die ein zweites Gebäude direkt neben dem derzeitigen Rechenzentrum demonstriert. Das Skizzenbild trägt den Titel „Projekt Dolphin, Phase 2“. Konkret bedeutet dies, dass Apple eventuell von Anfang an geplant hatte, die Kapazität und die Fläche zu verdoppeln.
1 Kommentar to “Rechenzentrum von Apple ist fertig gestellt”
21. April 2011
Greenpeace spricht über Rechenzentren von Apple[…] mitverantwortlich sind. Laut einem neuen Bericht, der ebenfalls veröffentlicht wurde, wird das neue Rechenzentrum in North Carolina den Energieverbrauch um das Dreifache des Unternehmens ansteigen lassen. In Zahlen ausgedrückt, […]