• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

OpenNebula in der Version 2.0

Von Berkay Bay | am 25. Oktober 2010 | 0 Kommentare
Cloud

Die Organisation OpenNebula hat die Version 2.0 seines gleichnamigen Projektes kürzlich vorstellt. Ein besonderes Augenmerk soll bei dieser Version bei der Quelloffenheit von Cloud Computing liegen, die zur Verwaltung der virtuellen Infrastruktur eines Datenzentrums ausgelegt ist.

Die neueste Version von OpenNebula soll laut den Angaben Funktionen für Integration, Verwaltung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Rechnungswesen besitzen. All diese Funktionen werden insbesondere für private und hybride Clouds benötigt. Die Organisation ließ verlauten, dass das Toolkit Cloud-Nutzern und Administratoren eine Auswahl an beliebten Cloud-Schnittstellen und Hypervisoren biete.

Ruben S. Montero, Co-Lead und Hauptarchitekt des OpenNebula-Projekts, erläutert:

“OpenNebula ist das Ergebnis von vielen Forschungsjahren und Interaktionen mit wichtigen Unternehmen im Cloud-Bereich.“

Von Beginn an wurde OpenNebula so konstruiert, dass sie zu jeder Infrastruktur passt und jederzeit bei Bedarf ausgebaut werden könne.

Im Jahre 2005 wurde OpenNebula aufgrund eines Forschungsprojektes ins Leben gerufen. Erst ab dem Jahre 2008 wurde die Software erstmalig der Öffentlichkeit freigegeben.

C12G Labs, ein spanisches Unternehmen, bietet neben der Standard-Version auch die „OpenNebula EnterpriseEdition“ an, die insbesondere im akademischen Bereich beim Hosting, TK und High Performance Computing zum Einsatz kommt.


Ähnliche Themen:

  1. Parallels Automation in der Version 5.0 Die neue Version zu Parallels Automation wurde vor kurzem veröffentlicht. Diese behandelt nun unter anderem die Bereitstellung......
  2. Parallels Desktop in der Version 6 Endlich ist die langersehnte Version des „Parallels Desktop“ in der Version 6 für Mac PCs mit Intel-Prozessor......
  3. VirtualBox in der Version 3.2.10 Das Softwareunternehmen Oracle hat VirtualBox in der Version 3.2.10 der Öffentlichkeit freigegeben. In dieser Version geht es......
  4. Innovationen werden durch Cloud Computing vorangetrieben Das international tätige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC hat interessante Ergebnisse in Bezug auf Cloud Computing und deutsche......
  5. Microsoft stellt neue Version seines Server-Betriebssystems vor Auf der diesjährigen Tech-Ed Europe 2010 in Berlin hat das Unternehmen aus Redmond die neue Version seines......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Cloud

Kein Kommentar zu “OpenNebula in der Version 2.0”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News