• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Thomas-Krenn.AG bietet nun Supermicro Blade Server an

Von Berkay Bay | am 23. Oktober 2010 | 0 Kommentare
Rechenzentrum Server

Ab sofort bietet die Thomas-Krenn.AG Blade-Systeme an, die von Supermicro konzipiert wurden. Das neue angebotene System soll im Vergleich zu Blade-Produkten von anderen Anbietern und Rackmount-Lösungen sehr viele Vorteile bringen.

Entwickelt wurde das Blade-System direkt von Supermicro und soll den Experten das Eingehen auf die Forderungen der Kunden deutlich erleichtern. Das besondere an dieser Technologie ist, die gleichzeitig für leistungshungrige Anwendungen optimiert ist, dass sie in speziell zugeschnittenen Blade-Systemen zu finden ist.

Bei den Energieressourcen soll der Blade Server mehr als 100 Watt Leistung gegenüber herkömmlichen 1HE-Servern sparen. Wenn mehrere von diesen Systemen im Einsatz sind, kann enorm viel an Kosten gespart werden.

Geeignet soll das Supermicro Blade für Rechenzentren und High-Perfomance-Clustering Applikationen sein. Im Moment sieht es so aus, dass bis zu 14 Intel Processor Blades im Blade Enclosure verbaut werden können. Wenn das System voll ausgestattet ist, können bis zu 168 Kerne und 672 Gigabyte RAM auf 7HE zum Einsatz kommen.

Für Kunden bedeutet dies, dass sie hiermit eine kostengünstige Lösung bekommen, minimale Management-Kosten, eine große Energieeinsparung und eine hohe Skaliarbarkeit haben.


Ähnliche Themen:

  1. Dell setzt auf einen Blade-Server mit 48 Kernen Das US-amerikanische Unternehmen Dell hat einen neuen Blade-Server präsentiert, der mit bis zu 48 Kernen ausgestattet werden......
  2. Blade Server und Hochleistungsrouter bekommen Stromversorgungseinheiten Die neuen Power Distribution Units (PDUs) der sogenannten MPC sind ab jetzt für Verbraucher mit Dual Stromversorgungen......
  3. Boston Deutschland schickt Green Power Server 2200-T ins Rennen Boston Deutschland, besser bekannt für die Herstellung und Distribution von Servern und Storage-Lösungen, hat seine Green-Power-Server-Reihe aktualisiert.......
  4. Server mit Intel-Atom-Prozessoren Oftmals sind für einfache Berechnungen keine High-End-Prozessoren im Server-Bereich notwendig. Wenn zum Beispiel verschiedene Daten einfach nur......
  5. Vier neue PowerEdge-Rack- und Blade-Server von Dell Auf Industriestandards und der x86 Architektur basieren die neuen PowerEdge-Server von Dell. Eine ideale Plattform für RISC/UNIX......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: RechenzentrumServer

Kein Kommentar zu “Thomas-Krenn.AG bietet nun Supermicro Blade Server an”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News