• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Kosten in Energiezentren steigen dramatisch an

Von Berkay Bay | am 6. Oktober 2010 | 0 Kommentare
Rechenzentrum

Laut einer aktuellen Studie von dem Anbieter für Marktforschungsergebnisse und Analysen, Gartner, wurde festgestellt, dass die Kosten für Energie in Rechenzentren einen großen Teil einnehmen und in der Zukunft sich der Anteil auch erhöhen wird. Für Unternehmen, die mehr und mehr in IT-Systeme investieren, könnte diese Feststellung bei der Planung eine wichtige Rolle spielen.

Derzeit sieht die Situation so aus, dass die Energiekosten ein schnell wachsender Faktor in Rechenzentren ist und im Moment ungefähr zwölf Prozent aller Betriebskosten für sich beansprucht.

Mehr Investition in IT-Hardware

Der Marktanalyst Gartner geht für die kommenden Jahre davon aus, dass die Rechenzentren durch eine hohe Aufnahme von Strom ein enorm großes Problem mit den Kosten haben werden. Denn viele Unternehmen erleben durch die Wirtschafskrise einen neuen Aufschwung und investieren wieder stark in neue IT-Hardware. Gartner prophezeit für die nächsten zwei Jahre, dass pro Jahr etwa fünf Prozent mehr Server verkauft werden.

Messung des Energieverbrauchs

Rakesh Kumar, Gartner-Analyst, ist deshalb der Meinung, dass IT-Unternehmen ihren Energieverbrauch genauestens unter die Lupe nehmen müssen. Insbesondere müsste der Stromverbrauch im gesamten Rechenzentrum sowie innerhalb des Gebäudes gemessen und kontrolliert werden. Kumar zählt dabei außerdem folgende Bereich auf: elektrische Module, Komponenten im Gebäude, Racks, IT-Hardware und virtuelle Maschinen (VM).

PUE-Wert wird selten genutzt

Der Marktforscher bemängelt des Weiteren, dass nur einzelne Unternehmen den Wert für die Energie-Effizienz von Rechenzentren verwenden. Dieser Wert nennt sich „Power Utilization Efficiency“ (PUE) und gibt den Gesamtstromverbrauch eines Rechenzentrums dividiert durch die Aufnahme der Energie bei der IT-Hardware an.

Gartner geht aber davon aus, dass dieser Wert bis zum Jahre 2015 zum Standard werden wird und etwa 80 Prozent der Unternehmen die Stromaufnahme strengstens kontrollieren werden.


Ähnliche Themen:

  1. Rechenzentren werden verstärkt anhand der Energieeffizienz gemessen Rechenzentren werden anhand von verschiedenen Faktoren gemessen und ermittelt. Ein Faktor bzw. ein Wert wird in der......
  2. Hewlett-Packard bietet Rechenzentrum aus einer Hand an Die US-amerikanische Technologiefirma Hewlett-Packard hat nun bekannt gegeben, dass sie ab dem heutigen Zeitpunkt den Service HP......
  3. Rechenzentren von Microsoft sollen bis 2013 energieeffizienter werden Der weltweit agierende Konzern, Microsoft, hat offiziell bekannt gegeben, dass sie die Energieeffizienz ihrer Rechenzentren innerhalb der......
  4. Zurückhaltung bei der Virtualisierung in Firmen Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner sollen Unternehmen immer noch eher zurückhaltend gegenüber Virtualisierung in ihren Firmen reagieren. Gartner......
  5. Umweltfreundlicheres Rechenzentrum von Yahoo Das weltweit agierende Internetunternehmen Yahoo hat nach den neuesten Mitteilungen im Bundesstaat New York ein energieeffizienteres Rechenzentrum......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Rechenzentrum

Kein Kommentar zu “Kosten in Energiezentren steigen dramatisch an”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News