• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Minnesota nimmt Cloud-Dienste von Microsoft in Anspruch

Von Berkay Bay | am 3. Oktober 2010 | 0 Kommentare
Cloud

Derzeit steht noch nicht viel fest, allerdings wird gemunkelt, dass demnächst eines der größten Cloud-Geschäfte in den USA abgeschlossen wird. Der US-Bundesstaat Minnesota verkündete, dass sie alle Kommunikationsdienste für seine Mitarbeiter in die Cloud verlagern möchten.

In Bezug auf die Partnerschaft wird Microsoft diesen Dienst annehmen. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Productivity Online Suite von Microsoft die Service-Leistungen zur Verfügung stellen wird.

Umstellung von 33.000 Mitarbeitern

Der Grund, weshalb der Abschluss des Vertrages zu den größten Cloud-Geschäften der USA zählt, liegt darin, dass innerhalb der nächsten vier bis acht Monaten insgesamt 33.000 Mitarbeiter sich auf die neue Plattform umstellen müssen. Dabei ist besonders zu erwähnen, dass die Angestellten in den verschiedensten Diensten angestellt sind. Zum Beispiel in der Landwirtschaft, Wirtschaft, Gesundheit und Verkehr. Die Umstellung ist derzeit größer angesiedelt als das Projekt von Los Angeles vor einem Jahr. Damals waren beim Vertragsabschluss mit Google insgesamt 30.000 Mitarbeiter betroffen.

Ungenaue Detailangaben

Im Moment ist auch unbekannt, inwieweit Microsoft seine Dienste zur Verfügung stellen wird. Aus dem Vertrag geht hervor, dass der Konzern dedizierten und sicheren Speicher anbieten wird. Ein Angestellter, der im Office of Enterprise Technologie von Minnesota tätig ist, erläutert den Vertrag folgendermaßen: „Für uns bedeutet Cloud Computing eine Dienstleistung mit einem Eigenleben. Die Services, die wir bekommen, folgen ihrer eigenen Roadmap, und wir werden die neuesten Funktionen bekommen, sobald sie verfügbar sind.“

Vertrag läuft bis 2015

Wie auch bekannt wurde, soll der Vertrag zwischen den beiden bis zum Jahre 2015 andauern. Was an Kosten anfallen wird, konnte der Bundesstaat nicht genau nennen, weil sie von den Nutzerzahlen abhängen. Allerdings gehen sie davon aus, dass die Preise deutlich niedriger ausfallen werden.


Ähnliche Themen:

  1. Microsoft lockt mit neuen Angeboten für seine Cloud Wie berichtet wird, wirbt der Konzern aus Redmond intensiv für seine Cloud-Dienste. Demnach bekommen alle Kunden, die......
  2. Cloud-Angebot von Microsoft und T-Systems Wie Microsoft und T-Systems nun offiziell mitteilten, arbeiten sie daran, ihre Cloud-Kompetenzen miteinander zu verknüpfen. Die Zusammenarbeit......
  3. Microsoft möchte auf der CeBIT mit Cloud-Computing nach vorne gehen Laut den Berichten des Microsoft-Deutschlandchefs Ralph Haupter geht hervor, dass für Microsoft das Jahr 2011 das Thema......
  4. Fujitsu arbeitet mit Microsoft zusammen Laut den neuesten Informationen wird Fujitsu in nicht allzu ferner Zukunft viel näher mit Microsoft arbeiten. Fujitsu......
  5. Microsoft Office in Googles Cloud-Umgebung Das Unternehmen aus Mountain View hat an Unternehmenskunden zum Testen sein neues Produkt Cloud Connect veröffentlicht, mit......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: CloudMicrosoft

Kein Kommentar zu “Minnesota nimmt Cloud-Dienste von Microsoft in Anspruch”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News