• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Host Europe setzt in Zukunft auf Microsoft

Von Berkay Bay | am 2. Oktober 2010 | 0 Kommentare
Hosting News Unternehmen

Das Webhosting-Unternehmen Host Europe GmbH hat verkünden lassen, dass in der Zukunft verstärkt auf Public Cloud-Lösungen auf der Grundlage von Hyper-V und System Center gesetzt und somit ihre Produktpalette um einiges erweitern wird.

Alle derzeitigen neuen Cloud-Dienste wurden mit dem Dynamic Data Center Toolkit von Microsoft entwickelt, bei dem jeder Hoster leistungsfähigere Rechenzentren betreiben kann. In Bezug auf die Hardware-Plattform werden hochtechnisierte Dell-Server zusammen mit Intel-Prozessoren eingesetzt.

Virtuelle Server in nur wenigen Minuten

Dank der neuen Cloud-Angebote können nun Kunden des Webhosting-Dienstleisters Host Europe schnell verfügbare sowie flexible IT-Systeme in Anspruch nehmen. Dadurch ist es nun möglich, virtuelle Server innerhalb von nur einigen Minuten nach der Bestellung zu verwenden. In der Vergangenheit war dies nur mit einer Wartezeit von mehreren Tagen verbunden. Dies soll nun abgeschafft worden sein.

Stabile, sichere und hochskalierbare Plattform

Patrick Pulvermüller, COO und Geschäftsführer bei Host Europe, spricht darüber, dass sie mit Microsoft Hyper-V und System Center eine stabile, sichere und gleichzeitig eine hochskalierbare Plattform für Cloud-Angebote besitzen. „Dabei bietet uns das Dynamic Data Center Toolkit alle Werkzeuge, die wir für individuelle und bedarfsgerechte Angebote benötigen. So können wir auch zukünftig schnell auf Marktentwicklungen reagieren und anspruchsvolle Wünsche unserer Kunden erfüllen.“

Jeder, der auf das Dynamic Data Center Toolkit Zugriff hat, kann auch gleichzeitig diverse Code-Beispiele, Anleitungen für Virtualisierung und Konfiguration einsehen. Des Weiteren wird mit Hilfe dieses Systems eine relativ einheitliche Verwaltung verschiedener Betriebssysteme gewährt.

Meinung zu Host Europe

Andreas Hartl, Director Server & Tools bei Microsoft, erläutert: „Mit Host Europe vertraut einer der größten Anbieter von Hosting-Lösungen im deutschsprachigen Raum auf unsere Plattform. Uns ist wichtig, Host Europe als unseren Partner dabei zu unterstützen, in einem Markt mit starkem Wettbewerb neue Umsatzpotenziale mit Cloud-Services zu realisieren.“


Ähnliche Themen:

  1. Host Europe möchte auf Cloud-Lösungen von Dell und Microsoft setzen Laut den offiziellen sieht es danach aus, als möchte Host Europe bei seinen Cloud-Angeboten auf Komplettlösungen von......
  2. Host Europe setzt auf Kundenzufriedenheit Es scheint, als möchte der Webhosting-Dienstleister Host Europe verstärkt auf seine Kunden setzen. Denn Host Europe plant......
  3. Host Europe geht verstärkt auf Virtualisierung zu In der letzten Woche hat der bekannte Webhosting-Dienstleister Host Europe alle Anteile der Schweizer Aktiengesellschaft dynamic-net.ch  AG......
  4. Verkauf von Host Europe steht fest Laut einer Medienmitteilung wurde bekannt gegeben, dass das Webhosting-Unternehmen Host Europe mit dem Sitz in Köln erneut......
  5. Host Europe: “Virtual Server Windows” nun für Neukunden im Angebot Der Webhosting-Dienstleister Host Europe hat sich dazu entschieden, die Preisaktion für „Virtual Server Windows“ verlängern zu lassen.......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Host EuropeMicrosoft

Kein Kommentar zu “Host Europe setzt in Zukunft auf Microsoft”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News