Der Anbieter für Switches in Rechenzentren, Blade Network Technologies, demonstrierte auf der diesjährigen VMworld in San Francisco die VMready in der Version 3.0. Die neueste Version soll laut der Präsentation mit Virtual Vision bestückt sein und soll auf Automatisierung, Konfiguration und Sicherheit von Netzen in virtuellen Rechenzentren ausgelegt sein.
VMready in der Version 3.0 soll insbesondere eine skalierbare VM-Mobilität besitzen, wodurch zahlreiche Switches zur Migration von VMs in Echtzeit befähigt werden können. Mit Hilfe von Visual Vision kann somit eine Vereinheitlichung für sowohl physikalische als auch für virtuelle Netzwerke im gesamten Rechenzentrum erschaffen werden.
Desweiteren wurde bekannt gegeben, dass VMready 3.0 mit Virtual Vision an Geschwindigkeit zugenommen und sich auf Virtualisierung, Cloud Computing und auf Server-zu-Server-Kommunikation ausgerichtet hat. Kompatibilität soll mit allen RackSwitch Ethernet Switches von Blade, dem IBM BladeCenter, dem HP BladeSystem und dem NEC SIGMABlade gewährleistet sein.
Der Hersteller verspricht außerdem, dass jegliche Anforderungen an virtualisierte Datenrechenzentren erfüllt werden können. Darunter zählen folgende Punkte:
Virtual Vision
Integration einer zentralen Richtliniendatenbank gemeinsam mit Visualisierungsfähigkeiten aus VMready. Dadurch soll die Mobilität in virtuellen Maschinen in großen Rechenzentren nahezu automatisiert werden können.
Open Scale
Standardisierte Grundbasis für die Virtualisierung in Rechenzentren. Hierdurch ist keine Umstellung auf VMware oder auf Geräte anderer Hersteller, kein Umtausch der vSwitches oder die Identifizierung von Paketen erforderlich.
Deep VMware Integration
Kopplung zum VMware vCenter Server ist problemlos möglich. Damit können unter anderem virtuelle Switches von VMware vNetwork verwaltet werden
Auto Policy Migration
QoS, ACL und VLAN Einstellungen der Netzwerkrichtlinien werden automatisch für die virtuellen Anwendungen übernommen. Desweiteren werden Sicherheit, Leistung und Zugriff für unternehmenskritische Anwendungen bewahrt.
Kein Kommentar zu “VMready in Version 3.0 erschienen”