• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Cisco und Citrix einigen sich auf eine Desktop-Virtualisierung

Von Berkay Bay | am 15. September 2010 | 0 Kommentare
Virtualisierung

Laut den neuesten Informationen sollen die beiden Unternehmen Cisco und Citrix sich auf eine Desktop-Virtualisierung geeinigt haben. Die Vereinigung soll zwischen Ciscos Unified Computing System (UCS) und Citrix XenDesktop stattgefunden haben. Weiterhin ist die neue Bündelung für eine Verbindung mit der NetApp-Storage-Plattform validiert worden und gleichzeitig soll es Unterstützung für VMware vSphere geben. Das Bundle soll derzeit schon über die gemeinsamen Channel-Partner zur Verfügung stehen.

Virtualisierung läuft nach Plan

Cisco soll laut der letzten Pressemitteilung die Citrix-Technik auf ihrer eigenen Plattformen zusammen mit der Storage-Plattform NetApp getestet und komplett validiert haben. Alle Support-Mitarbeiter, die dafür nun zuständig sind, sollen für die Desktop-Virtualisierung speziell geschult worden sein. Desweiteren wurde die Referenzarchitektur mit Cisco-Citrix-NetApp-Komponenten erstellt, sodass Kunden eine relativ leichte Implementierung vor sich haben. Für das Design steht eine Präsentation zum Herunterladen zur Verfügung.

Ebenfalls wurde bekannt gegeben, dass die VMware VSphere-Plattform validiert ist. An Microsoft Hyper-V wird noch gearbeitet.

Starter- und Erweiterungskits

Einen wesentlichen Vorteil sollen Profile für Shared-Desktops bringen, die vorkonfiguriert sind. Verschiedene Starterkits sorgen dafür, dass die ersten 300 virtuellen Desktops schnell und einfach einsatzfähig sind. Mit den sogenannten modularen Erweiterungskits haben die Unternehmen die Möglichkeit, das Angebot schnell auf tausende von Desktops zu erweitern.

Wie auch bekannt wurde ist in Citrix XenDesktop die Flexcast und HDX-Technik enthalten. Mit Hilfe von Flexcast ist es möglich, zahlreiche Desktop-Typen zu verwalten, die virtuell eingerichtet wurden. HDX RealTime ermöglicht, in Echtzeit mit Webcams und Voice over IP zu arbeiten. HDX MediaStream für Adobe Flash ist für die Arbeit mit Flash-Videos und Flash-Anwendungen zuständig und soll diese verbessern.


Ähnliche Themen:

  1. Citrix weitet auf Desktop-Virtualisierung aus Citrix Systems, der weltweit führende Anbieter von Infrastrukturlösungen zur Anwendungsbereitstellung, wird laut den neuesten Informationen demnächst für......
  2. Nachteile der Desktop Virtualisierung Das Thema Desktop Virtualisierung nimmt in der heutigen IT-Welt immer mehr an Bedeutung zu, doch bringt diese......
  3. Desktop-Virtualisierung im Jahr 2011 Wie es aus einer Bitkom-Umfrage zum Thema „Thin Clients und Server Based Computing“ hervorgeht, soll der Markt......
  4. Die Vorteile der Desktop Virtualisierung Unter Desktop Virtualisierung versteht man das gleichzeitige und voneinander unabhängige Nutzen von – beispielsweise – Software auf......
  5. Computacenter implementiert – Virtualisiertes Rechenzentrum Das virtualisierte Datacenter nennt sich Vblock 2, seinen Kunden möchte Compacenter darüber IT-Services zur Verfügung stellen. Auf......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Kein Kommentar zu “Cisco und Citrix einigen sich auf eine Desktop-Virtualisierung”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News