Endlich ist die langersehnte Version des „Parallels Desktop“ in der Version 6 für Mac PCs mit Intel-Prozessor veröffentlicht worden. Das neueste Feature ist wohl der Betrieb mit einer 64-Bit-Engine, wodurch es einige Vorteile für den Anwender mit sich bringt.
Parallels Dekstop 6 soll durch die Umstellung auf 64-Bit Windows-Anwendungen nun knapp 41 Prozent schneller laufen lassen als im Vergleich zur Version 5.3. Bei der 3D-Grafik sind es rund 40 Prozent höhere Geschwindigkeit im Vergleich zur Version 5.4, was für den Anwender einen gewaltigen Sprung nach vorne bedeutet. Desweiteren wird die neueste Version der Virtualisierung nun auch 5.1-Surround-Sound für Spiele und Multimedia unterstützen.
80 neue Funktionen
Mehr als achtzig neue Funktionen und Erweiterungen soll in Parallels Desktop 6 integriert worden sein. Darunter zählen Host-Jugendschutz-Einstellungen ins virtuelle Windows, integrierte Verschlüsselung der virtuellen Maschine, die Verwendung von Mac-Tastenkombinationen unter Windows, die Integration der „Eigene Dateien“ in Mac-Ordner sowie die Übertragung der Browser-Favoriten von Windows- zum Mac-Betriebssystem.
Verschiedene Kaufversionen
Gewohnterweise wird Parallels Desktop mit den Tools wie Kaspersky Antivirus, Acronis True Image Home und Acronic Disk Director Home herausgebracht. Die Virtualisierung in der Version 6 wird am 14. September dieses Jahres erscheinen und wird für ungefähr 80 Euro erhältlich sein. Die Version „Switch to Mac Edition“ mit zahlreichen Werkzeugen, die den Umstieg vom Windows-Betriebssystem zum Mac erleichtern soll, kann für knapp 100 Euro erworben werden. Diejenigen, die ein Upgrade von Version 4 und aufwärts planen, können mit etwa 50 Euro rechnen.
Kein Kommentar zu “Parallels Desktop in der Version 6”