Seit dem Beginn des Internets sind die Dateimengen immer deutlich angestiegen. Was mit Text begann wurde mittlerweile mit Bildern und Videos weitergeführt. In Zukunft soll es sogar noch weitergehen. Die Virtualisierungstechnik ermöglicht es ganze virtuelle Server und Maschinen mal schnell dahin zu schieben, wo sie benötigt werden.
Cisco hat nun ein neues System vorgestellt, dass diesen nahtlosen Übergang von virtuellen Maschinen weiter vereinfachen soll. Sogar über verschiedene Rechenzentren hinweg.
Cisco nennt das ganze dann Overlay Transport Virtualization (OTV) und behauptet es helfe, diesen massiven Datenabgleich zwischen Rechenzentren zu verbessern. Das Konzept eröffnet damit komplett neue Möglichkeiten für die Daten- und RZ-Sicherheit. Schließlich kann man im Notfall oder bei einer Katastrophe schnell und zuverlässig wieder online gehen. Auch für die Energieeffizienz verspricht Overlay Transport Virtualization Vorteile. Schließlich lässt sich die Auslastung der einzelnen Systeme erhöhen und die nicht benötigten Systeme einfach herunterfahren.
Wie das genau aussehen soll, hat Cisco in einem Overlay Transport Virtualization pdf zusammengefasst.
Kein Kommentar zu “Overlay Transport Virtualization von Cisco”