• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

HOB bringt RD VPN NetAccess 1.4 auf den Markt

Von Berkay Bay | am 23. August 2010 | 0 Kommentare
Cloud Anwendungen

Das Software-Unternehmen HOB aus Cadolzburg, der sich auf Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung spezialisiert hat, stellte vor kurzem die Version 1.4 seiner VPN-Software „RD VPN NetAccess“ der Öffentlichkeit bereit. Das besondere an dieser Software ist, dass sie ohne Installation auskommt und auf jedem Rechner verwendet werden kann. Jegliche Treiber oder Administrationsrechte werden nicht benötigt.

Durch diese Besonderheit können Benutzer nicht nur auf ihre eigenen Daten, sondern ebenfalls auf ihren Desktop mit allen Anwendungen und Einstellungen zugreifen. Eine Standortbeschränkung gibt es hierbei nicht.

Zugriffsmöglichkeiten

Um Zugriff auf das System zu bekommen, muss eine Authentifizierung mit Hilfe einer User-ID und eines Passworts, Tokens oder Zertifikate erfolgen. Sogenanntes „WTS Computing“ erlaubt den Zugriff auf den Windows Terminal Server, „Web File Access“ ist für den File-Server zuständig und das „Web Server Gate“ kann zum Beispiel firmeninterne Web-Applikationen auf den Bildschirm anzeigen lassen.

Alternative zu IPSec

HOB-Geschäftsführer Klaus Brandstätter sieht eine deutliche Alternative zu IPsec-Lösungen. Er ist folgender Ansicht: „Hier sehen wir großen Kundenbedarf, weil IPsec-Lösungen deutlich komplizierter zu installieren sind und regelmäßige Updates sowie Treiber auf den Clients benötigen. Das ist aufwändig und teuer. Wir bieten mit dem PPP-Tunnel eine sinnvolle Alternative, um IPsec-VPNs schnell und einfach abzulösen“.

Das Produkt des Unternehmens ist sehr kostengünstig. Technisch gesehen basiert RD VPN 1.4 NetAccess auf dem PPP-Tunnel und soll für alle möglichen Betriebssysteme erhältlich sein. Angefangen bei Windows 7 und Windows 7 bis hin zu Linux, Solaris, MacOS X und FreeBSD.

Brandstätter fügte noch weitere Vorteile seines Produktes hinzu: „Das neue Anti Split Tunneling bedeutet zusätzliches Plus an Sicherheit. Denn es blockiert den direkten Zugriff von Remote Access Anwendern auf ein öffentliches oder lokales Netzwerk, während sie mit ihrem Unternehmensnetz via HOB RD VPN verbunden sind.“


Ähnliche Themen:

  1. Extreme Networks bringt neuen Switch auf den Markt Das Unternehmen für Ethernet-Netzwerke, Extreme Networks, hat für seine Summit-Reihe den Summit X-460 10-GB-Ethernet Switch vorgestellt. Wie......
  2. Synology bringt neuen NAS-Server auf den Markt Das taiwanische Unternehmen Synology hat insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen ein neues NAS-Server-System entwickelt. Die Diskstation......
  3. Small Business Server 7 von Microsoft als Public Preview Das Unternehmen aus Redmond hat heute verkünden lassen, dass eine Public Preview seines Small Business Server in......
  4. RightNow bringt neue Plattformen auf den Markt Der Dienstleister RightNow hat vor kurzem seine neuen Plattformen für die Cloud der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit Hilfe......
  5. Google bringt gegen iTunes einen Konkurrenten auf den Markt Der Suchmaschinengigant Google hat nun verlauten lassen, dass sie einen Musikdienst in der Cloud noch diesen Dezember......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Kein Kommentar zu “HOB bringt RD VPN NetAccess 1.4 auf den Markt”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News