Das Software-Unternehmen HOB aus Cadolzburg, der sich auf Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung spezialisiert hat, stellte vor kurzem die Version 1.4 seiner VPN-Software „RD VPN NetAccess“ der Öffentlichkeit bereit. Das besondere an dieser Software ist, dass sie ohne Installation auskommt und auf jedem Rechner verwendet werden kann. Jegliche Treiber oder Administrationsrechte werden nicht benötigt.
Durch diese Besonderheit können Benutzer nicht nur auf ihre eigenen Daten, sondern ebenfalls auf ihren Desktop mit allen Anwendungen und Einstellungen zugreifen. Eine Standortbeschränkung gibt es hierbei nicht.
Zugriffsmöglichkeiten
Um Zugriff auf das System zu bekommen, muss eine Authentifizierung mit Hilfe einer User-ID und eines Passworts, Tokens oder Zertifikate erfolgen. Sogenanntes „WTS Computing“ erlaubt den Zugriff auf den Windows Terminal Server, „Web File Access“ ist für den File-Server zuständig und das „Web Server Gate“ kann zum Beispiel firmeninterne Web-Applikationen auf den Bildschirm anzeigen lassen.
Alternative zu IPSec
HOB-Geschäftsführer Klaus Brandstätter sieht eine deutliche Alternative zu IPsec-Lösungen. Er ist folgender Ansicht: „Hier sehen wir großen Kundenbedarf, weil IPsec-Lösungen deutlich komplizierter zu installieren sind und regelmäßige Updates sowie Treiber auf den Clients benötigen. Das ist aufwändig und teuer. Wir bieten mit dem PPP-Tunnel eine sinnvolle Alternative, um IPsec-VPNs schnell und einfach abzulösen“.
Das Produkt des Unternehmens ist sehr kostengünstig. Technisch gesehen basiert RD VPN 1.4 NetAccess auf dem PPP-Tunnel und soll für alle möglichen Betriebssysteme erhältlich sein. Angefangen bei Windows 7 und Windows 7 bis hin zu Linux, Solaris, MacOS X und FreeBSD.
Brandstätter fügte noch weitere Vorteile seines Produktes hinzu: „Das neue Anti Split Tunneling bedeutet zusätzliches Plus an Sicherheit. Denn es blockiert den direkten Zugriff von Remote Access Anwendern auf ein öffentliches oder lokales Netzwerk, während sie mit ihrem Unternehmensnetz via HOB RD VPN verbunden sind.“
Kein Kommentar zu “HOB bringt RD VPN NetAccess 1.4 auf den Markt”