• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Domainpreise Vergleich – günstigste Domains in Deutschland?

Von Oliver | am 17. Februar 2010 | 3 Kommentare
Martkübersicht Tipps & Tricks

Die Auswahl an verschiedenen Domainanbieter in Deutschland ist riesig.  EIn Vergleich der Domainpreise also sehr  wichtig. Zahlreiche Firmen werben aus der Branche mit besonders günstigen Preisen für Domains. Doch kann man derartigen Angeboten aus der Werbung Glauben schenken oder entpuppen sich die früheren Schnäppchen später als Kostenfalle? Fakt ist, dass es durchaus Anbieter auf dem Markt gibt, die weniger seriös sind. Trotzdem gibt es auch Unternehmen, die wirklich zu relativ günstigen Preisen Domains anbieten können. Das größte Problem für den Kunden ist es hierbei einen solchen Anbieter zu finden, der zu möglichst günstigen Preisen einen guten Service anbieten kann.


Die unzähligen Domainanbieter in Deutschland liefern sich eine regelrechte Preisschlacht. Jeder hat nur das eine Ziel: Viele neue Kunden. Doch als Interessent für einen Domainanbieter sollte man sich keinesfalls für den erstbesten Anbieter entscheiden, sondern seinen neuen Domainanbieter mit Bedacht wählen. In erster Linie sollte man auf die detaillierten Bedingungen des jeweiligen Anbieters achten. Dazu gehört insbesondere ein Blick auf die Vertragslaufzeit und die zusätzlichen Kosten neben den monatlichen Gebühren. So fallen bei den meisten Anbietern nämlich auch Kosten für die Einrichtung der Domain an. Darüber hinaus sollte man darauf achten, dass die jeweilige Firma einen Sitz in Deutschland hat. Schließlich möchte man bei Problemen einen Anbieter haben, der gut zu erreichen ist und sich schnell um eine Lösung der Störung kümmert. Es bringt nämlich nichts, wenn man eine Domain zwar günstig ergattert, diese jedoch oftmals nicht zu erreichen ist.

Die Frage, wo man als Interessent am einfachsten einen Anbieter mit möglichst günstigen Preisen für Domains findet, beschäftigt natürlich viele. Zuerst sollte erwähnt werden, dass es den perfekten Anbieter für alle nicht gibt. Jeder Kunde hat schließlich andere individuelle Ansprüche an den Domainanbieter. Während man bei den bekannten Anbietern aus der Branche meist innerhalb nur weniger Minuten seine eigene Domain registrieren lassen kann, besteht zum Beispiel in einer Auktion die Möglichkeit günstig an eine neue und vor allem gute Domain zu gelangen.

Bei den Angeboten der großen Firmen sollte man allerdings auf das Kleingedruckte achten. In der Regel ist es nämlich so, dass Kunden mithilfe von unglaublich günstigen Preisen nur gelockt werden soll. Meist ist es hier nämlich so, dass der günstige Preis aus der Werbung nur für einige Monate gilt. Anschließend erhöht sich die Gebühr für die Domain dann oftmals. Eine Vertragslaufzeit von meist 12 Monaten verhindert, dass Kunden zu anderen Anbietern abwandern. Deshalb sollte man sich für den Vergleich der Domainpreise durchaus ein wenig Zeit nehmen.


Ähnliche Themen:

  1. Webhosting Vergleich – Wie vergleicht man Webhosting Service? Bevor man einen Vertrag bei einem Webhoster abschließt, sollte man einige Anbieter miteinander vergleichen, denn oftmals sind......
  2. InterNetworX bietet Rabatt für Domains an Der bekannte Provider InterNetworX , der für die Domain-Registrierung tätig ist, hat für den März wirklich anspruchsvolle......
  3. Domain umziehen – Kosten und Ablauf Hin und wieder kann es vorkommen, dass man mit seinem Provider nicht ganz zufrieden ist und deshalb......
  4. Domaininhaber herausfinden Wer kennt das nicht, man surft in einen Onlineshop und findet dort ein wahnsinnig tolles Produkt, welches......
  5. DNSSEC-signierte .eu Domains werden nun angeboten Nun ist es offiziell bestätigt worden. Die zentrale Registrierungsstelle EURid in Diegem bei Brüssel/Belgien hat zusammen mit......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: DomainsPreiseVergleich

3 Antworten to “Domainpreise Vergleich – günstigste Domains in Deutschland?”

  1. 27. Februar 2010

    Thomas Antworten

    Noch ein wichtiger Punkt: man sollte darauf achten, dass der Anbieter einem auch die Möglichkeit bietet, die DNS-Einstellungen zu verändern und Subdomains anzulegen, denn andernfalls hat man so gut wie keinen Nutzen von der neu registrierten Domain.

    Bei einigen Anbietern bekommt man das nur in Zusammenhang mit einem Hostingpaket, wodurch der günstige Preis für die Domain mehr als zunichte gemacht wird.

    Wer jedoch das Hosten der Website sorgfältig vom Hosten der Domain trennt, ist später deutlich flexibler, wenn er gezwungen ist, den Webhoster zu wechseln bzw. geparkte Domains dann doch an woanders gehostete Sites binden will. Ein Domainumzug kann dann nämlich komplett entfallen, da dadurch kaum Geld zu sparen ist.

  2. 4. März 2010

    Tom Siegmund Antworten

    Hallo,

    ich benötige mehrere Domains (kein Webspace).

    Ich bin derzeit bei Strato mit Uralt Packeten, neue Domains hinzubuchen ist da aber realtiv teuer.
    Ich suche nun eine Möglichkeit min. 5, besser 20-30 Domainnamen zu registrieren und dann bestenfalls eine Weiterleitung zu aktivieren. DE aber auch paar COM’s
    Wo mach ich das am besten? Gibst denn Anbieter, die mir das im Packet billiger geben können?
    Danke euch

    Lg der Tom

    • 4. März 2010

      Oliver Antworten

      Einige Domainanbieter sind zum Beispiel:

      http://www.inwx.de/
      http://www.united-domains.de/
      http://www.domain-offensive.de/

      Bei allen Anbietern kann man auch nur eine Domain ohne Webspace mieten. Preise vergleichen lohnt aber auch hier.

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News