Der Dienstleister RightNow hat vor kurzem seine neuen Plattformen für die Cloud der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit Hilfe der RightNow CX Cloud Platform wird es demnächst für Unternehmen möglich sein, Applikationen zu entwickeln, um Kunden über das Web, Social Media und Kontaktzentrum anzusprechen. Weiterhin soll RightNow Cloud Services Portal den Weg in die Öffentlichkeit finden, der erlauben soll, die Infrastruktur und die unternehmenskritischen Abläufe zu kontrollieren.
Zudem bietet das Unternehmen mit seiner gleichnamigen Lösung eine Plattform an, in dem Unternehmen sogenannte Kundenerlebnis-Applikationen erstellen können. Darunter sollen Selbsthilfe-Communities, Support-Chats oder Informationen über den Bestellstatus einzelner Artikel zählen.
App Builder steht bereit
Der App Builder soll die Nutzung der Plattform ermöglichen. Mit diesem können dann Kunden oder Partner native Kundenerlebnis-Applikationen entwickeln, um somit RightNow CX erweitern zu können. Somit ist es auch möglich, spezifische Geschäftsprozesse in die Cloud zu integrieren. Damit sollen Unternehmen zum Beispiel Online-Hilfe für Computerspiele bereitstellen können oder Desktop-Erweiterungen implementieren.
Leichterer Umgang mit Wissensdatenbanken
Neu hinzu gekommen sind zum RightNow Knowlegde Foundation Werkzeuge zum Informationsmanagement. Verbraucher haben hiermit die Möglichkeit bei Aufbau und Pflege von Wissensdatenbanken mitzuwirken.
Genug Rechenzentrumsleistung
Um die Plattform instand zu halten, verwendet RightNow eine eigene, redundante Cloud-Infrastruktur. Insgesamt stehen sechs verteilte Rechenzentren der Carrier-Klasse (Tier IV) zum Einsatz, die für Zuverlässigkeit und Sicherheit sorgen.
Echzeit-Einblick problemlos möglich
Wer einen Echtzeit-nahen Einblick in die Cloud-Dienste erhalten möchte, kann das RightNow Services Portal verwenden. Dadurch können IT-Administratoren die SaaS-Lösung überwachen oder standortgebundene Installationen durchführen.
Kein Kommentar zu “RightNow bringt neue Plattformen auf den Markt”