• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Oracle baut seine Virtualisierungs-Plattform aus

Von Berkay Bay | am 13. August 2010 | 0 Kommentare
Virtualisierung

Der berühmt berüchtigte Softwarehersteller Oracle aus Silicon Valley hat nun bekannt gegeben, dass „Virtual Desktop Infrastructure“ in der Version 3.2 auflaufen wird. Zu den Erneuerungen nannte das Unternehmen weltweites Hot-Desking, erweiterte Video- und Audiofunktionen sowie eine Verbesserung bei der Administration von virtuellen Desktop-Umgebungen.

Hot-Desking

Das erste Leistungsmerkmal, Hot-Desking, wird in Zukunft Administratoren ermöglichen, mehrere Virtual Desktop-Umgebungen zu verbinden, um so den Anwendern ihren Arbeitsplatz unabhängig von ihrem Standort zur Verfügung zu stellen. Desweiteren können auch mehrere verteilte User Directories unter einer Virtual Desktop-Umgebung eingerichtet und verwaltet werden. Oracle hofft hiermit, Service-Providern und Unternehmen mit Directory-Architekturen Unterstützung zu leisten.

Weitere Erweiterungen

Oracle nannte bei seinen Erweiterungen in den Verwaltungsfunktionen das sogenannte Memory Sharing, besser bekannt als Memory Ballooning. Mit dieser Funktion soll es möglich sein, Ressourcen, die vom Server ausgehen, besser ausnutzen zu lassen und die Zahl der virtuellen Desktops auf einem Hypervisor zu erhöhen. Mit Hilfe der integrierten Windows Virtual Desktop-Provisionierung will das Unternehmen eine schnelle Bereitstellung virtueller Windows-Desktops erreichen. Oracle ließ außerdem verlauten, dass in der Backup- und Restore-Sparte die Wiederherstellung von System-Einstellungen und die Storage-Auslastung verbessert wurden.


Ähnliche Themen:

  1. Oracle möchte kostenpflichte Java Virtual Machine anbieten Wie Oracle mitteilte, wollen sie in Zukunft auf der Grundlage des OpenJDK-Projekts sowohl eine kostenlose Java Virtual......
  2. Cloud-Computing-Plattform Windows Azure wird ausgebaut So wie es den Anschein hat, will Microsoft seine Cloud-Computing-Plattform Windows Azure mit weiteren Funktionen ausstatten. Somit......
  3. Oracle-Kunden sind unzufrieden mit der Lizenzregelung Für die Deutsche ORACLE-Anwendergruppe (DOAG) haben insgesamt 420 Oracle-Kunden an einer Umfrage zur Thematik „Oracle-Datenbank auf virtuellen......
  4. Neue virtualisierte Umgebungen von Microsoft Nun haben die Forscher von Microsoft gleich zwei Innovationen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die in virtualisierten......
  5. Oracle Cloud Office startet durch Der globale Softwarehersteller Oracle hat seine neue Büroanwendung „Oracle Cloud Office“ angekündigt. Oracle-Chef Larry Ellison erklärte, dass......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: Virtualisierung

Kein Kommentar zu “Oracle baut seine Virtualisierungs-Plattform aus”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News