Die neue Version zu Parallels Automation wurde vor kurzem veröffentlicht. Diese behandelt nun unter anderem die Bereitstellung von Microsoft Exchange 2010 und Office Communications Server 2007 RC2 sowie die Integration von Kundenverzeichnissen zusammen mit der Synchronisation der Verzeichnisse zwischen eigenen und gehosteten Servern.
Serguei Beloussov, der leitende Unternehmer von Parallels, ist der Meinung, dass die Ausgaben für Cloud-Dienstleistungen in Kleinunternehmen bis 2013 auf bis zu 19 Milliarden US Dollar ansteigen werden. Selbstverständlich möchten Service-Provider von dem wachsenden Markt profitieren. Aus diesem Grund müssen sie Lösungsangebote präsentieren, die diesem Wachstumsmarkt gerecht sind.
„Der Wettbewerb um die Kleinunternehmen, die ihre IT in die Cloud verlagern, nimmt bereits an Intensität zu. Um hier profitabel anbieten zu können, müssen Service Provider ihre Prozesse so effizient wie möglich gestalten“, erläutert Sergeui Beloussov.
Parallels Automation 5.0 wurde insbesondere für Cloud-Service-Provider entwickelt. Die Produktversion besteht einerseits aus den Softwaresystemen Parallels Operations Automation und Parallels Business Automation sowie der Wahl zwischen zahlreichen Control Panels zur Eigenverwaltung.
Parallels Operations soll in den folgenden Bereichen als Komplettlösung zur Automatisierung dienen:
Die Bereitstellung von Cloud-Services, Server- und Applikationsverwaltung, Erstellung und Verwaltung von Service-Paketen und Selbstverwaltungsfunktionen für Endbenutzer und Verwaltung von Resellern. Sobald Provider die Prozesse in ihrem Unternehmen mit Parallels Operations optimieren, bestehen die Möglichkeiten, Services schnell hinzuzufügen, manuelle Aufgaben schneller zu erledigen und den Umsatz zu steigern.
Parallels Business Automation soll dagegen die Bestellung von Endanwendern, Verwaltung von diversen Accounts, Abrechnungen, Integration von Abrechnungssystemen, Rechnungsstellung, die Erstellung von Support-Tickets und vieles mehr vereinfachen.
Kein Kommentar zu “Parallels Automation in der Version 5.0”