• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

Parallels Automation in der Version 5.0

Von Berkay Bay | am 3. August 2010 | 0 Kommentare
Cloud Cloud Anwendungen

Die neue Version zu Parallels Automation wurde vor kurzem veröffentlicht. Diese behandelt nun unter anderem die Bereitstellung von Microsoft Exchange 2010 und Office Communications Server 2007 RC2 sowie die Integration von Kundenverzeichnissen zusammen mit der Synchronisation der Verzeichnisse zwischen eigenen und gehosteten Servern.

Serguei Beloussov, der leitende Unternehmer von Parallels, ist der Meinung, dass die Ausgaben für Cloud-Dienstleistungen in Kleinunternehmen bis 2013 auf bis zu 19 Milliarden US Dollar ansteigen werden. Selbstverständlich möchten Service-Provider von dem wachsenden Markt profitieren. Aus diesem Grund müssen sie Lösungsangebote präsentieren, die diesem Wachstumsmarkt gerecht sind.

„Der Wettbewerb um die Kleinunternehmen, die ihre IT in die Cloud verlagern, nimmt bereits an Intensität zu. Um hier profitabel anbieten zu können, müssen Service Provider ihre Prozesse so effizient wie möglich gestalten“, erläutert Sergeui Beloussov.

Parallels Automation 5.0 wurde insbesondere für Cloud-Service-Provider entwickelt. Die Produktversion besteht einerseits aus den Softwaresystemen Parallels Operations Automation und Parallels Business Automation sowie der Wahl zwischen zahlreichen Control Panels zur Eigenverwaltung.

Parallels Operations soll in den folgenden Bereichen als Komplettlösung zur Automatisierung dienen:
Die Bereitstellung von Cloud-Services, Server- und Applikationsverwaltung, Erstellung und Verwaltung von Service-Paketen und Selbstverwaltungsfunktionen für Endbenutzer und Verwaltung von Resellern. Sobald Provider die Prozesse in ihrem Unternehmen mit Parallels Operations optimieren, bestehen die Möglichkeiten, Services schnell hinzuzufügen, manuelle Aufgaben schneller zu erledigen und den Umsatz zu steigern.

Parallels Business Automation soll dagegen die Bestellung von Endanwendern, Verwaltung von diversen Accounts, Abrechnungen, Integration von Abrechnungssystemen, Rechnungsstellung, die Erstellung von Support-Tickets und vieles mehr vereinfachen.


Ähnliche Themen:

  1. Parallels sieht Open Source als notwendiges Übel In einem Interview mit der Zeitschrift t3n hat der Parallels Chef Serguei Beloussov deutliche Worte gegen Open......
  2. Parallels Desktop in der Version 6 Endlich ist die langersehnte Version des „Parallels Desktop“ in der Version 6 für Mac PCs mit Intel-Prozessor......
  3. OpenNebula in der Version 2.0 Die Organisation OpenNebula hat die Version 2.0 seines gleichnamigen Projektes kürzlich vorstellt. Ein besonderes Augenmerk soll bei......
  4. Interxion startet Cloud Hubs in Europa Der europäische Anbieter von Carrier-neutralem Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, Interxion, hat insgesamt 13 Cloud Hubs in zahlreichen Rechenzentrumsstandorten......
  5. VMready in Version 3.0 erschienen Der Anbieter für Switches in Rechenzentren, Blade Network Technologies, demonstrierte auf der diesjährigen VMworld in San Francisco......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Tags: AutomationCloudParallels

Kein Kommentar zu “Parallels Automation in der Version 5.0”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News