• Kontakt
  • Impressum

Logo

Virtual Server 4.0 von Host Europe
Navigation
  • Rootserver
  • vServer
  • Managed Server
  • Webhosting
  • Cloud Hosting
  • Links

DNSSEC-signierte .eu Domains werden nun angeboten

Von Berkay Bay | am 30. Juni 2010 | 0 Kommentare
Webhosting

Nun ist es offiziell bestätigt worden. Die zentrale Registrierungsstelle EURid in Diegem bei Brüssel/Belgien hat zusammen mit Hostserver GmbH aus Marburg bei der aktuellen ICANN Meeting die Registrierung von DNSSEC-signierten .eu Domains freigegeben. Damit ist Hostserver GmbH einer der ersten Anbieter auf der ganzen Welt, der das DNSSEC-Protokoll seinen Kunden anbieten kann.

„Wir sind stolz darauf, als einer der ersten Anbieter weltweit bereits heute .eu-Domains mit dem Sicherheitsfeature DNSSEC unseren Kunden anbieten zu können. Bisher gab es nur wenige und nicht so verbreitete Domainendungen die DNSSEC unterstützen.“ so Marcus Schäfer Geschäftsführer der Hostserver GmbH.

Was ist DNSSEC?

DNSSEC stellt ein Sicherheitsfeature dar, der die DNS-Namensauflösung, also die Umwandlung von Domainnamen in IP-Adressen, in Zukunft absichern soll. Dabei steht DNSSEC in der Langfassung für Domain Name System Security. Dieser soll, wie der Name schon sagt, ein Verfahren darstellen, der die Sicherung von Authentizität im Internet steigern soll. So sollen Schwachstellen in der DNS, wie Cache Poisoning oder Man-in-the-middle-Angriffe, hierdurch verhindert werden.

Sicherer Austausch von Informationen

Marcus Schäfer ist der Meinung, dass die Absicherung von wichtigen Webseiten sich genauso durchsetzten wird, wie dies aktuell für SSL-Zertifikate der Fall ist. Ob nun Online-Banking, Online-Shopping oder die Nutzung von sozialen Netzwerken. DNSSEC soll zusammen mit dem Einsatz von SSL-Zertifikaten einen wichtigen Schutz für den sicheren Austausch von Informationen im Internet bieten.

Weiterhin ist Marc Van Wesemael, der General Manager EURid, sehr erfreut darüber, dass Hostserver das DNSSEC-Protokoll implementiert hat ihn bei seinen Bemühungen unterstützt. Ihm ist es wichtig gewesen, dass die Top-Level-Domain sicherer wird und er ist zuversichtlich, dass weitere .eu-Registrate in der Zukunft folgen werden, sobald im Juli die Root-Zone signiert wird.


Ähnliche Themen:

  1. Domainpreise Vergleich – günstigste Domains in Deutschland? Die Auswahl an verschiedenen Domainanbieter in Deutschland ist riesig.  EIn Vergleich der Domainpreise also sehr  wichtig. Zahlreiche......
  2. InterNetworX bietet Rabatt für Domains an Der bekannte Provider InterNetworX , der für die Domain-Registrierung tätig ist, hat für den März wirklich anspruchsvolle......
  3. Greatnet möchte Neukunden .eu-Domains und .eu-Hosting für ein Jahr kostenlos anbieten Wie das Webhostingunternehmen Greatnet.de mitteilte, werden sie passend zum Jahresstart für ihre Neukunden sowohl .eu-Domains als auch......
  4. Domainfactory-Tochter mit neuen Angeboten Die Domainfactory-Tochter „domain*go“ hat angekündigt, dass sie für alle Neu- und Bestandskunden ein Weihnachtsgeschenk machen werden. Ab......
  5. Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster? Immer wieder taucht im Netz die Frage auf, welche Hoster die Aufschaltung von externen Domains ermöglichen. Natürlich......

Gefällt dir der Artikel?
  • tweet

Kein Kommentar zu “DNSSEC-signierte .eu Domains werden nun angeboten”

Leave a Reply Cancel Reply

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht Required fields are marked *

*
*


Unsere Top Hoster

Wir bewerten regelmäßig alle größeren Webhosting und Server Anbieter in Deutschland. Unsere aktuellen Top 5 bieten zuverlässiges Hosting und eine breite Auswahl an Domains, Managed, vServer und Webhosting-Lösungen für alle Zielgruppen.


Unsere Server Ratgeber

rootserver-mieten-ein-ratgeber vserver mieten tabelle

Kategorien

Beliebte Themen

  • Öko Hosting in Deutschland – Wie steht es um die Green IT?

    24. Juni 2009 - 10 Kommentare
  • Externe Domains aufschalten lassen, aber bei welchem Hoster?

    25. Januar 2012 - 9 Kommentare
  • Typo3 Hosting mit Installer

    26. Dezember 2011 - 8 Kommentare
  • OVH will Strato kaufen

    29. Juni 2009 - 6 Kommentare
  • Strato Multiserver – Meine Meinung

    18. Juni 2009 - 3 Kommentare
© 2009 bis 2014. servermaniac.de Server mieten - Webhosting und Server News